Haferflocken-Charlotte mit Äpfeln

Cookinero 22 Nov 2022

Wunderbare Apfel-Charlotte aus Haferflocken, krümelig und zart. Es ist sehr schnell zubereitet - Sie müssen nur alle Zutaten in einem Mixer mischen und die Äpfel hacken.

Wie man kocht Haferflocken-Charlotte mit Äpfeln

Schritt 1

Ofen auf 180 Grad vorheizen.

Schritt 2

Butter und Zucker in einem Mixer schaumig schlagen. Fügen Sie die Eier einzeln hinzu, ohne den Mixer anzuhalten. Beide Mehlsorten und Backpulver hinzugeben und nochmals gründlich vermischen.

Schritt 3

Haferflocken-Charlotte mit Äpfeln

Haferflocken hinzufügen. Wenn Sie es nicht haben, mahlen Sie die Haferflocken in einem Mixer. Der Teig sollte die Konsistenz wie auf dem Foto haben.

Schritt 4

Die Form (20 - 23 cm) mit Papier bedecken, die Seiten mit Öl einfetten. 2/3 des Teiges auslegen. Dann eine Schicht Apfelwürfel, Rosinen, mit Mandelmehl bestreuen, Zimt und den restlichen Teig auslegen.

Schritt 5

Etwas mehr als eine Stunde im Ofen backen. Überprüfen Sie die Bereitschaft mit einem Zahnstocher.

Haferflocken-Charlotte mit Äpfeln - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, Sie können die Butter durch eine vegane Butteralternative oder Kokosöl ersetzen, um das Rezept laktosefrei zu machen. Beachten Sie jedoch, dass dies Geschmack und Konsistenz leicht verändern kann.
Die Haferflocken-Apfel-Charlotte hält 2-3 Tage, wenn sie in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur gelagert wird, oder bis zu einer Woche im Kühlschrank. Achten Sie darauf, dass sie vollständig abgekühlt ist, bevor Sie sie lagern.
Ja, Sie können eine glutenfreie Mehlmischung anstelle des normalen und Mandelmehls verwenden. Achten Sie auf eine Mischung, die Xanthan enthält, um eine bere Konsistenz zu erreichen.
Auf jeden Fall! Walnüsse, Pekannüsse oder gehackte Mandeln sind eine köstliche Alternative oder Ergänzung zum Mandelmehl.
Diese Charlotte schmeckt pur hervorragend, aber sie passt auch gut zu einer Kugel Schlagsahne, Vanilleeis oder einem Schuss Ahornsirup.
Ja, Sie können die gebackene Charlotte einfrieren. Wickeln Sie sie fest in Frischhaltefolie und dann in Alufolie ein oder legen Sie sie in einen luftdichten Behälter. Sie kann bis zu 2-3 Monate eingefroren werden. Lassen Sie sie über Nacht im Kühlschrank auftauen, bevor Sie sie servieren.
Sie können die Zuckermenge leicht reduzieren, wenn Sie eine weniger süße Charlotte bevorzugen. Alternativ können Sie einen Zuckerersatz verwenden oder nach dem Backen etwas Honig oder Ahornsirup darüber träufeln.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze