Igel auf einem Gemüsekissen

Wie man kocht Igel auf einem Gemüsekissen
Schritt 1
Auberginen in Würfel schneiden und in heißem Öl anbraten.
Schritt 2
Geriebene Karotten und gehackte Zwiebeln hinzufügen. Braten, bis sie goldbraun sind.
Schritt 3
Dann gehackte Tomaten und Tomatenmark dazugeben und unter geschlossenem Deckel köcheln lassen.
Schritt 4
Gehackte Zwiebel, Kräuter, Salz, Pfeffer und Milch zum Hackfleisch geben. Gut vermischen und zu Kugeln formen.
Schritt 5
Gießen Sie Wasser in die Multicooker-Schüssel und stellen Sie den Behälter zum Dämpfen auf. Fleischbällchen in Reis rollen und in einen Multicooker-Behälter geben. Stellen Sie den DAMPF-Modus für Fleisch und die Zeit auf 30 Minuten ein.
Igel auf einem Gemüsekissen - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung
Ja, du kannst die Aubergine durch Zucchini oder Paprika ersetzen, da sie eine ähnliche Textur und Kochzeit haben. Beide Alternativen eignen sich gut für einen Gemüsemix.
Für eine vegetarische Version lasse das Hackfleisch weg und verwende stattdessen pflanzliche Fleischersatzprodukte oder zusätzliches Gemüse wie Pilze und Linsen für Eiweiß. Passe die Gewürze nach Geschmack an.
Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage auf. Erwärme sie schonend auf dem Herd oder in der Mikrowelle für beste Ergebnisse.
Ja, du kannst ungekochte Fleischbällchen bis zu 2 Monate einfrieren oder gekochte für 1 Monat. Tau sie im Kühlschrank auf, bevor du sie erhitzt oder garst.
Serviere dieses Gericht mit einer Beilage aus knusprigem Brot, einem frischen grünen Salat oder Kartoffelpüree, um die Aromen und Texturen abzurunden.
Auf jeden Fall! Verwende einen Dampfeinsatz in einem normalen Topf mit Deckel. Lasse es bei mittlerer Hitze köcheln und achte darauf, dass das Wasser die Fleischbällchen nicht berührt.
Lasse die Reisumhüllung der Fleischbällchen weg und serviere das Gemüsekissen solo oder auf Blumenkohlreis für eine kohlenhydratarme Alternative.
Ja, probiere Quinoa, Bulgur oder Couscous für eine andere Textur. Passe die Dämpfzeit je nach verwendeter Getreideart an.
Bewertungen: 0
0 Gesamtbewertung5
4
3
2
1
Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.