Gulasch mit Tomatensauce

Gulasch ist eines der Lieblingsgerichte ungarischer Hirten. Nach und nach erreichte uns dieses Gericht. Zwar hat sich auch der Kochvorgang ein wenig verändert. Heute wird es nicht mehr in einem Kessel über dem Feuer geschmort, sondern in einer tiefen Bratpfanne. Die Zusammensetzung der Hauptprodukte moderner Rezepte ist jedoch nahezu unverändert geblieben: Fleisch mit Tomatenmark und Mehl.
Wie man kocht Gulasch mit Tomatensauce
Schritt 1

Das Fleisch waschen, abtrocknen und in grobe Würfel schneiden.
Schritt 2

Gehackte Zwiebeln und Knoblauch in erhitztem Öl goldbraun braten.
Schritt 3

Das Fleisch in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze 5–7 Minuten braten, dabei gelegentlich umrühren. Salz, Pfeffer und Mehl hinzufügen, gut vermischen und unter ständigem Rühren weitere 2–3 Minuten braten.
Schritt 4

Tomatensoße dazugeben und nochmals gut verrühren. 2–3 Tassen Wasser zum Gulasch geben, umrühren, Lorbeerblatt hinzufügen und zugedeckt bei schwacher Hitze 60–90 Minuten köcheln lassen.
Schritt 5

Beim Servieren das Gulasch mit frisch gehackten Kräutern bestreuen.
Gulasch mit Tomatensauce - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung
Bewertungen: 0
0 GesamtbewertungHaben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.
Schreiben Sie eine Rezension
Beliebt

Heidelbeerkuchen mit Hüttenkäse

Dosenchampignons im Ofen
Die Zubereitung von Champignons aus der Dose dauert nur eine halbe Stunde. Fertige Champignons in Dosen müssen nicht verarbeitet werden, was die Vorbereitungsphase vereinfacht. Das Ergebnis ist ein unglaublich aromatisches und köstliches Gericht. Die

Buchweizen mit Kefir zur Gewichtsabnahme
Um schnell Gewicht zu verlieren, aber gleichzeitig keine nützlichen Vitamine und Spurenelemente zu verlieren, empfehlen Experten eine Diät aus Buchweizen und Kefir. Mit einer solchen Diät können Sie in einer Woche 7–8 Kilogramm abnehmen und gleichzei

Tkemali-Klassiker mit Ombalo und Ucho-Suneli
Diese wunderbare klassische Tkemali-Sauce ist nach einer der vielen Pflaumensorten benannt, obwohl Sie zusätzlich zu den Früchten dieser Pflaumen Schlehen, Brombeeren und Kirschen hinzufügen können - Sie haben viele Möglichkeiten für eine köstliche S

Kompott aus schwarzen Johannisbeeren
Johannisbeerkompott ist ein schnelles, leckeres und gesundes Getränk. Besonders gut schmeckt es, wenn man es aus selbst angebauten Johannisbeeren zubereitet. Johannisbeerkompott zuzubereiten ist ganz einfach: Wasser in einem Topf aufkochen, Beeren da