Dessert-Cocktail aus Eis und Bratäpfeln

Cookinero 13 November 2022

Dieser Cocktail ersetzt ein Dessert, leicht, luftig und gleichzeitig sehr lecker!

Wie man kocht Dessert-Cocktail aus Eis und Bratäpfeln

Schritt 1

Dessert-Cocktail aus Eis und Bratäpfeln

Backen Sie mittelgroße Saisonäpfel in der Mikrowelle oder im Ofen, nachdem Sie das Kerngehäuse entfernt und nach Belieben mit Zimt bestreut haben.

Schritt 2

Dessert-Cocktail aus Eis und Bratäpfeln

Nektarine schälen, entsteinen, grob hacken.

Schritt 3

Dessert-Cocktail aus Eis und Bratäpfeln

Abgekühlte Äpfel schälen, grob hacken. Mahlen Sie die Bratäpfel und die Nektarine in einem Mixer zu einem pürierten bildlichen Zustand.

Schritt 4

Dessert-Cocktail aus Eis und Bratäpfeln

Nach Belieben Milch oder Sahne zugießen. Eis zugeben (Menge kann bis auf 100 g erhöht werden). Fügen Sie Vollkorngetreide hinzu und schlagen Sie alles mit einem Mixer glatt. In Gläser füllen.

Dessert-Cocktail aus Eis und Bratäpfeln - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, Nektarinen können problemlos durch Pfirsiche, Pflaumen oder sogar Birnen ersetzt werden. Achte darauf, eine Frucht mit ähnlicher Konsistenz und Süße zu wählen.
Vanilleeis ist ein Klassiker, aber du kannst auch mit Geschmacksrichtungen wie Karamell, Zimt oder sogar einem fruchtigen Sorbet für eine leichtere Variante experimentieren. Berücksichtige dabei das gewünschte Gesamtgeschmacksprofil.
Absolut! Verwende pflanzliche Milchalternativen wie Mandel-, Soja- oder Hafermilch. Für das Eis wähle eine milchfreie Variante aus Kokos-, Mandel- oder Sojamilch.
Aufgrund des Eisgehalts sollte der Dessert-Cocktail am besten sofort verzehrt werden. Wenn du ihn unbedingt aufbewahren musst, bewahre ihn bis zu 24 Stunden im Gefrierschrank auf, aber die Textur kann sich beim Auftauen deutlich verändern. Bei Bedarf vor dem Servieren erneut pürieren.
Ja! Probiere ruhig deine Lieblingscerealien aus. Granola, Puffreis oder sogar zerbröselte Kekse können interessante Texturen und Aromen hinzufügen.
Verwende ungesüßte Milchalternativen. Reduziere die Menge an zugesetztem Eis oder lasse es ganz weg und wähle eine zuckerfreie oder natürlich gesüßte Eisalternative. Erwäge auch die Verwendung von natürlich süßeren Äpfeln wie Fuji oder Gala.
Füge mehr Eis für eine dickere Konsistenz oder mehr Milch/Sahne für eine dünnere Konsistenz hinzu. Auch die Menge an gefrorenen Früchten kann die Dicke beeinflussen.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze