Schwarzmeerrapan, Steinpilze und drei Blumenkohltexturen
Wie man kocht Schwarzmeerrapan, Steinpilze und drei Blumenkohltexturen
Schritt 1
Steinpilzkeule schälen, 15 Minuten in Salzwasser kochen, Wasser abgießen, abkühlen lassen, in dünne Scheiben schneiden.
Schritt 2
Aus geschälten Rüben frische Rote Beete zubereiten.
Schritt 3
Blumenkohlblütenstände (200 g) in dünne Scheiben schneiden. Entfernen Sie die Stiele von einer weiteren Charge Blumenkohl (200 g) und kochen Sie ihn in etwas Milch, Thymian und Salz, bis er weich ist (ca. 30 Minuten). Dann den Kohl mit Milch in einem Mixer schlagen, etwas Butter und Sahne dazugeben. Die Konsistenz sollte cremig, glatt und nicht dick sein. Nehmen Sie einen weiteren Teil Blumenkohl (200 g), teilen Sie ihn in kleine Blütenstände (1x1 cm) und legen Sie sie in kochenden Rote-Bete-Saft (gesalzen, mit etwas Zucker versetzt).
Schritt 4
Das Rapana vom Rock (harter Rand) abziehen und abspülen. Zum ersten Mal 10 Minuten in Salzwasser kochen. Dann das Wasser wechseln, gehackten Dill, eine halbe Zitrone hinzufügen, salzen und 30-40 Minuten kochen lassen. Achten Sie darauf, das Rapana während des Kochens umzurühren, damit es nicht am Boden der Pfanne anbrennt. Butter am Ende des Garvorgangs hinzufügen.
Schritt 5
Gießen Sie Pflanzenöl in eine erhitzte Pfanne und braten Sie Steinpilzscheiben goldbraun an. Machen Sie dasselbe mit Blumenkohlröschen in Rote-Bete-Saft.
Schritt 6
Blumenkohlpüree auf einen Teller geben, fertigen Rapan, Pilze, Blütenstände und Blumenkohlscheiben schön darauf legen.
Bewertungen: 0
0 GesamtbewertungHaben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.
Schreiben Sie eine Rezension
Beliebt
Geschmorte Putenleber
In Sauerrahmsauce geschmorte Putenleber ist ein leckeres und einfaches Gericht, das mit jeder Beilage passt. Um der Leber einen zart-cremigen Geschmack zu verleihen, wird sie in saurer Sahne gekocht. Die Hauptsache ist, die Innereien auf dem Herd nic
Traubenlikör
Sie können Ihre Gäste an einer festlichen Tafel überraschen, indem Sie ihnen hausgemachten Traubenlikör anbieten – zart, sonnig, aus Übersee. Der süß-saure Geschmack und das frische Aroma des Getränks heben Ihre Stimmung und die natürliche Zusammense
Hühnerherzen in Sahnesauce
Herzen in Sahnesauce sind nicht nur schnell zubereitet, sondern haben noch viele weitere Vorteile. Sie können sowohl als eigenständiges Gericht als auch für Suppen, Eintöpfe usw. verwendet werden. Hühnerherzen enthalten viele Vitamine und Spureneleme
Usbekisches Fladenbrot
Es gibt mehrere Arten usbekischen Fladenbrots aus unterschiedlichen Teigen. Eines der beliebtesten ist Gijda Non (ein fluffiges Fladenbrot mit dickem Rand). Traditionell werden sie im Tandoor-Ofen gebacken, moderne Öfen eignen sich aber auch zum Koch
Pfannkuchen mit Sauermilch
Dieses Rezept ist perfekt, wenn die Milch in Ihrem Kühlschrank sauer geworden ist und Sie sie nicht wegwerfen möchten. Mit Sauermilch zubereitete Pfannkuchen schmecken nicht schlechter als die klassischen. Sie sind jedoch vorteilhafter, da saure Milc
Buchweizen mit Kefir zur Gewichtsabnahme
Um schnell Gewicht zu verlieren, aber gleichzeitig keine nützlichen Vitamine und Spurenelemente zu verlieren, empfehlen Experten eine Diät aus Buchweizen und Kefir. Mit einer solchen Diät können Sie in einer Woche 7–8 Kilogramm abnehmen und gleichzei
Karottensalat für den Winter im Glas
In Dosenkarotten bleiben die Vorteile von frischem Gemüse erhalten, die im Winter so fehlen. Diese Vorspeise passt zu jeder Beilage, insbesondere zu Kartoffeln, sieht auf einer festlich gedeckten Tafel toll aus und hat einen zart-pikanten Geschmack.