Bigos mit Würstchen

Cookinero 6 Mär 2025

Es gibt unzählige Variationen bei der Zubereitung von Bigos aus frischem Kohl. Das klassische Rezept sieht die Verwendung von Fleisch vor. Wenn Sie es nicht zur Hand haben, können Sie Bigos klassisch mit Würstchen oder Frankfurtern zubereiten. Dieses Produkt verleiht dem Gericht eine pikantere Note und verleiht ihm ein leichtes Raucharoma. Übrigens ist die Kombination aus Wurst und Kohl die Grundlage der tschechischen, polnischen und deutschen Küche.

Wie man kocht Bigos mit Würstchen

Schritt 1

Bigos mit Würstchen

Bereiten Sie das Gemüse vor. Pflanzenöl in einer Bratpfanne erhitzen, Zwiebel hinzufügen. 5–7 Minuten goldbraun braten, dann die Karotten hinzufügen. Umrühren und 5 Minuten köcheln lassen. Geben Sie den Kohl zum Gemüse. Salz und Pfeffer hinzufügen und umrühren.

Schritt 2

Bigos mit Würstchen

Die Bratwürste zubereiten, mit dem Gemüse vermengen und köcheln lassen. Braten Sie die Würstchen in einem separaten Behälter 2–3 Minuten lang, bis sie goldbraun sind. Anschließend zum Gemüse geben. Mit der Brühe aufgießen und das Lorbeerblatt dazugeben. Decken Sie die Pfanne mit einem Deckel ab. Lassen Sie den Bigos etwa 15–20 Minuten köcheln, bis der Kohl weich wird.

Bigos mit Würstchen - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja! Ersetze die Würstchen durch Pilze oder geräucherten Tofu und verwende Gemüsebrühe anstatt Fleischbrühe für eine köstliche vegetarische Version.
Bigos schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser! Bewahre ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3-4 Tage auf.
Erwärme ihn vorsichtig auf dem Herd bei niedriger Hitze mit einem Schuss Wasser oder Brühe, damit er nicht austrocknet. Gelegentlich umrühren.
Auf jeden Fall! Bigos lässt sich gut einfrieren und hält bis zu 3 Monate. Vor dem Aufwärmen über Nacht im Kühlschrank auftauen.
Traditionell wird er mit Roggenbrot oder gekochten Kartoffeln serviert, aber er schmeckt auch toll zu knusprigem Brot oder auf Kartoffelpüree.
Füge während des Kochens etwas mehr Brühe oder Wasser hinzu. Der Kohl gibt beim Köcheln weiter Flüssigkeit ab.
Ja! Kielbasa passt perfekt, aber jede geräucherte Wurst funktioniert. Probiere verschiedene Sorten zu mischen für mehr Geschmack.
Gib eine Prise Chiliflocken, eine Spur scharfen Paprika oder etwas gehackte frische Chili beim Anbraten des Gemüses dazu.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze