Bohnen mit Speck und Bratkartoffeln

Cookinero 24 Januar 2023

Duftende Ofenkartoffeln mit Rosmarin und Bohnen mit Speck.

Wie man kocht Bohnen mit Speck und Bratkartoffeln

Schritt 1

Bohnen mit Speck und Bratkartoffeln

Kartoffeln schälen, in mittelgroße Stücke schneiden. Mit Rosmarinblättern bestreuen, salzen, pfeffern, mit Olivenöl beträufeln. Für 30-40 Minuten in den Ofen (200 g) geben.

Schritt 2

Bohnen mit Speck und Bratkartoffeln

Etwas Öl in einem Topf erhitzen, dünn geschnittenen Speck hineingeben, braten, bis er gebräunt ist. Fügen Sie grob gehackte Tomaten, Bohnen hinzu. Bei offenem Deckel garen, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Würzen, Essig spritzen.

Schritt 3

Bohnen mit Speck und Bratkartoffeln

Kartoffeln mit Bohnen und Sauerrahm servieren. Guten Appetit!

Bohnen mit Speck und Bratkartoffeln - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, Bohnen aus der Dose funktionieren gut! Spüle sie einfach ab und lasse sie abtropfen, bevor du sie in den Topf gibst, um überschüssiges Natrium zu reduzieren und die Konsistenz zu verbessern.
Lass den Speck weg und verwende stattdessen geräuchertes Paprikapulver oder Liquid Smoke für eine ähnliche Geschmackstiefe. Pilze können auch für eine fleischige Textur sorgen.
Bewahre Bohnen und Kartoffeln getrennt in luftdichten Behältern im Kühlschrank auf – sie halten bis zu 3 Tage. Am besten erwärmst du sie im Ofen oder in der Mikrowelle.
Die Bohnen lassen sich gut einfrieren und halten bis zu 2 Monate, aber Kartoffeln können körnig werden. Auftauen und schonend auf dem Herd oder in der Mikrowelle erwärmen.
Griechischer Joghurt, Crème fraîche oder eine milchfreie Alternative wie Kokosjoghurt sind leckere Ersatzmöglichkeiten.
Füge Chiliflocken, gewürfelte Jalapeños oder einen Spritzer scharfe Sauce während des Kochens zu den Bohnen hinzu, um mehr Schärfe zu bekommen.
Auf jeden Fall! Süßkartoffeln bringen eine angenehme Süße und passen gut zum rauchigen Speck. Pass die Backzeit entsprechend an.
Ein einfacher grüner Salat, knuspriges Brot oder gedünstetes Grünzeug wie Grünkohl oder Spinat ergänzen die Aromen perfekt.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze