- Heim
- Rezepte
-
Kategorien
- Sammlung von Rezepten (644)
- Es gibt häufige Allergene (516)
- Nur (524)
- Beeindruckendes Rezept (397)
- Warme Gerichte für das neue Jahr (179)
- Knoblauchsaison (179)
- Karottensaison (118)
- Kartoffelsaison (85)
- Rezept mit Video (97)
- In 30 Minuten (156)
- Mehl-Hauptgerichte (72)
- Grüne Jahreszeit (173)
- Enthält keine üblichen Allergene (134)
- Die Insel (121)
- Kalorienarm (149)
- Tomatensaison (93)
- Snack (82)
- Um
- Kontakt
Apfelsaft zu Hause

Beschreibung
Apfelsaft zu Hause zubereiten, in Gläser füllen, aufrollen und schon hat man in der kalten Jahreszeit immer ein leckeres und gesundes Getränk zur Hand. Welche Sorten verwendet man am besten? Am liebsten süß, da wir dem Saft absichtlich keinen Zucker hinzufügen. Im Idealfall wäre es gut, Saft aus saisonalen zu machen: Sie duften mehr. Wenn Sie in Ihrem Landhaus eine reiche Apfelernte haben, nehmen Sie sie natürlich! Der Entsaftungsprozess ist recht einfach und nicht zu lang. Auf die gründliche Sterilisation von Dosen und Deckeln sollten Sie aber unbedingt achten, denn die Sicherheit des Getränks und seine Qualität hängen direkt davon ab.
Schritt-für-Schritt-Kochanleitung
Schritt 1
Bevor Sie mit dem eigentlichen Vorgang fortfahren, bereiten Sie Gläser und Deckel für den Saft vor. Sie müssen gründlich gewaschen und auf eine für Sie geeignete Weise sterilisiert werden (heißer Dampf, im Ofen oder in der Mikrowelle).
Schritt 2
Drehen Sie die vorbereiteten Gläser auf einem sauberen Handtuch um. Legen Sie die sterilisierten Deckel auf die anderen. Mit sauberer Gaze abdecken und vollständig trocknen lassen.
Schritt 3
Die Äpfel gründlich waschen. Dann jeweils in Viertel schneiden und die Kerne mit Kernen entfernen. Den Saft aus den Äpfeln auspressen, am besten mit einer Saftpresse.
Schritt 4
Frisch gepressten Apfelsaft durch ein halb gefaltetes Käsetuch in einen Topf abseihen. Anzünden und auf 75-80°C erhitzen. Vorsichtig durch ein dickes Tuch passieren.
Schritt 5
Apfelsaft wieder aufkochen. Etwa drei Minuten kochen lassen und sofort in vorbereitete Gläser füllen. Verschließen und abkühlen lassen. An einem dunklen, kühlen Ort aufbewahren.
Bewertungen: 0
Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.
Eigene Rezension verfassen
Ähnliche Rezepte

Torte mit Äpfeln und Apfelbeere
Köstlicher hausgemachter Obst- und Beerenkuchen. Eine großartige Option zum Teetrinken mit der Familie!

Schinkensalat mit Äpfeln und Radieschen

Schweinefilet mit Äpfeln
Köstliche, einfache Art, zartes Schweinefleisch zuzubereiten

Fluffige Pfannkuchen mit Äpfeln
Üppige Pfannkuchen mit Äpfeln sind ein originelles Gericht, sogar ein wenig festlich. Und das alles dank Obst! Diese Pfannkuchen können am Samstag oder Sonntag zum Mittagessen serviert werden, oder Sie können sie für die Ankunft von Freunden zubereit

Schweinefleisch mit Äpfeln gebacken
Im Bier gebackenes Schweinefleisch mit knuspriger Kruste und süßen Bratäpfeln.

Hüttenkäse-Auflauf mit Äpfeln und Rosinen
Erwarten Sie nicht, dass dieser Auflauf super flauschig ist und nicht herunterfällt. Erwarten Sie, dass es köstlich ist!

Torte mit Äpfeln und Apfelbeere
Köstlicher hausgemachter Obst- und Beerenkuchen. Eine großartige Option zum Teetrinken mit der Familie!

Schinkensalat mit Äpfeln und Radieschen

Schweinefilet mit Äpfeln
Köstliche, einfache Art, zartes Schweinefleisch zuzubereiten

Fluffige Pfannkuchen mit Äpfeln
Üppige Pfannkuchen mit Äpfeln sind ein originelles Gericht, sogar ein wenig festlich. Und das alles dank Obst! Diese Pfannkuchen können am Samstag oder Sonntag zum Mittagessen serviert werden, oder Sie können sie für die Ankunft von Freunden zubereit

Schweinefleisch mit Äpfeln gebacken
Im Bier gebackenes Schweinefleisch mit knuspriger Kruste und süßen Bratäpfeln.

Hüttenkäse-Auflauf mit Äpfeln und Rosinen
Erwarten Sie nicht, dass dieser Auflauf super flauschig ist und nicht herunterfällt. Erwarten Sie, dass es köstlich ist!