Waffeln mit Margarine

Waffeln mit Margarine nach klassischem Rezept sind schnell und einfach zubereitet. Sie werden knusprig und schmecken zart. Margarine ist eine Alternative zu Butter. Zur Herstellung von Butter werden tierische Fette verwendet, während Margarine typischerweise pflanzliche Fette enthält. Dank Margarine werden Mehlprodukte nicht lange altbacken, ihr Geschmack verbessert sich, sie erhalten eine goldene Farbe, ein angenehm cremiges Aroma und die nötige Flauschigkeit.
Wie man kocht Waffeln mit Margarine
Schritt 1

Beginnen Sie mit der Zubereitung des Teigs. Eine Prise Salz zu den Eiern geben und mit dem Mixer auf höchster Stufe verrühren. Die Geschwindigkeit reduzieren, weiterschlagen und Zucker hinzufügen. Schlagen, bis sich weißer Schaum bildet. Dies dauert etwa 1 Minute.
Schritt 2

Margarine und Mehl hinzufügen. Die gesamte Margarine zur Eiermischung geben und glatt rühren. Gesiebtes Mehl in 2–3 Schritten hinzufügen. Jedes Mal gut umrühren, damit sich keine Klumpen bilden. Der fertige Teig sollte homogen und glänzend sein. Flüssig, wie fettarme saure Sahne. Mit Frischhaltefolie oder einem Deckel abdecken und 10 Minuten ruhen lassen.
Schritt 3

Das Waffeleisen vorheizen. Wenn die grüne Anzeige leuchtet, können Sie backen. 1–2 EL auf die Oberfläche geben. prüfen. Die Teigmenge kann leicht variieren, es darf jedoch nicht zu viel auf einmal hineingegossen werden, da der Teig sonst aus der Form läuft.
Schritt 4

Waffeln machen. 1 bis 5 Minuten backen. Um zu prüfen, ob sie fertig sind, öffnen Sie sie leicht, um zu sehen, ob sie gebräunt sind oder nicht. Nach dem Backen die Waffeln mit einem Silikonspatel herausnehmen und zu Rollen rollen. Dies muss schnell geschehen, da sie sofort aushärten und erst danach zerbröseln.
Waffeln mit Margarine - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung
Bewertungen: 0
0 GesamtbewertungHaben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.
Schreiben Sie eine Rezension
Beliebt

Hähnchenfilet in Kefir, im Ofen gebacken
Die Marinade macht das Hähnchenfleisch saftig und zart, weshalb sie beim Kochen immer wieder verwendet wird. Hähnchenfleisch hat einen neutralen Geschmack und die Fülle an passenden Marinaden verleiht diesem Gericht Abwechslung. Zu Hähnchen passen Ma

Zuchinimarmelade
Sie können der Zucchini-Marmelade auch Rosinen oder Walnüsse in einer Menge von 150 g pro 1 kg Zucchini hinzufügen. Statt Zitrone kann auch Orange verwendet werden.

Wassermelonen-Tataki
Ein leichtes Sommergericht mit einem unerwarteten Geschmack von Wassermelone und würzigem Karamell.

Kirsch Pflaumen Marmelade
Es scheint, dass Kirschpflaumen und Orangen in der Natur nicht zusammen vorkommen, aber in Marmelade ergänzen sie sich perfekt. Der Geschmack ist hell, reich, aber nicht aufdringlich. Tolles Duett!

Kompott aus schwarzen Johannisbeeren
Johannisbeerkompott ist ein schnelles, leckeres und gesundes Getränk. Besonders gut schmeckt es, wenn man es aus selbst angebauten Johannisbeeren zubereitet. Johannisbeerkompott zuzubereiten ist ganz einfach: Wasser in einem Topf aufkochen, Beeren da