Suppe mit Garnelen, grünen Bohnen und Kokosmilch

Eine schnelle, magere, asiatisch inspirierte Suppe, gewürzt mit Mandeln und Koriandersamen.
Wie man kocht Suppe mit Garnelen, grünen Bohnen und Kokosmilch
Schritt 1

Nüsse, Koriander und Knoblauch im Mörser zerstoßen.
Schritt 2

Bohnen in einem Topf in Salzwasser kochen, aus dem Wasser nehmen, Wasser aufbewahren.
Schritt 3

Klein geschnittene Zwiebel in einer Pfanne glasig dünsten. Knoblauchmischung zugeben. Sich warm laufen.
Schritt 4

Gewürzmischung und Kokosmilch in den Topf geben. Zum Kochen bringen und 15-20 Minuten kochen. Garnelen, Bohnen und Zitronensaft nach Geschmack hinzufügen.
Schritt 5

Beim Servieren mit Chili und Zitronenspalten garnieren. Guten Appetit!
Suppe mit Garnelen, grünen Bohnen und Kokosmilch - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung
Absolut! Brokkoli-Röschen, Zuckerschoten oder sogar Edamame passen gut als Ersatz oder Ergänzung. Die Kochzeit muss eventuell für die verschiedenen Gemüsesorten angepasst werden.
Hähnchen oder fester Tofu sind tolle Alternativen. Wenn du Hähnchen verwendest, stelle sicher, dass es durchgegart ist, bevor du die Kokosmilch hinzufügst. Tofu sollte in der Pfanne angebraten oder im Ofen gebacken werden, bis er goldbraun ist, um die beste Textur zu erzielen.
Übrig gebliebene Suppe kann bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Servieren gründlich aufwärmen.
Die Suppe kann zwar eingefroren werden, aber die Textur der Kokosmilch und der grünen Bohnen kann sich beim Auftauen leicht verändern. Friere sie in portionsgerechten Behältern bis zu 2 Monate lang ein. Über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen und dann schonend auf dem Herd erwärmen.
Fester Tofu (angebraten oder gebacken) oder Kichererbsen sind ausgezeichnete vegetarische Optionen. Gib sie in den letzten Minuten der Kochzeit hinzu, damit sie warm werden.
Die Schärfe kann beim Servieren mit der Menge an Chili gesteuert werden. Für einen zusätzlichen Kick kannst du auch eine Prise Chiliflocken in den Topf geben, während die Suppe köchelt.
Ja, das geht. Verwende etwa 1 Teelöffel getrockneten Koriander für jeden Esslöffel frischen Koriander, der im Rezept angegeben ist. Beachte jedoch, dass der Geschmack nicht so intensiv sein wird.
Serviere die Suppe heiß, garniert mit frischem Koriander und einem Spritzer Limette. Ein Stück knuspriges Brot oder Reis passen gut dazu.
Bewertungen: 0
0 Gesamtbewertung5
4
3
2
1
Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.