- Heim
- Rezepte
-
Kategorien
- Sammlung von Rezepten (636)
- Es gibt häufige Allergene (509)
- Nur (519)
- Beeindruckendes Rezept (391)
- Warme Gerichte für das neue Jahr (178)
- Knoblauchsaison (175)
- Karottensaison (118)
- Kartoffelsaison (85)
- Rezept mit Video (97)
- In 30 Minuten (151)
- Mehl-Hauptgerichte (71)
- Grüne Jahreszeit (172)
- Enthält keine üblichen Allergene (133)
- Die Insel (120)
- Kalorienarm (147)
- Tomatensaison (93)
- Snack (81)
- Um
- Kontakt
Geräucherter Ziegenkäse mit Gemüsesalat

Schritt-für-Schritt-Kochanleitung
Schritt 1
Ziegenkäse, mit reduzierter Sahne mischen und cremig schlagen. Salz nach Geschmack hinzufügen.
Schritt 2
Rüben, Radieschen, Fenchel, Sellerie fein hacken.
Schritt 3
Alles Gemüse außer Rüben in kaltes Wasser mit Eis geben.
Schritt 4
Die Rüben im Ofen bei 180 Grad 2 Stunden in Folie backen. Aus Weißweinessig, Salz und Zucker eine Marinade herstellen. Marinieren Sie die Rüben zwei Stunden bis zu einem Tag. Auf einer groben Reibe reiben.
Schritt 5
Die geraspelten Rüben in einen tiefen Teller geben und den Ziegenkäse darauf geben. Legen Sie das Gemüse auf den zweiten Teller und würzen Sie es mit grünem Öl.
Zutaten
Bewertungen: 0
Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.
Eigene Rezension verfassen
Ähnliche Rezepte

Sandwich mit Pfirsichen, Ziegenkäse und Himbeermarmelade
Elegant, raffiniert, nicht abgedroschen – aber auch gar nicht fremd. Sehr empfehlenswert!

Salat aus Linsen und gebackenen Tomaten
Wenn Sie noch nie einen Linsensalat gemacht haben, machen Sie sich gleich an die Arbeit. Schließlich ist dieses Gericht kaum zu überschätzen: Es kann warm oder kalt, als eigenständiges Gericht oder als Beilage zu Geflügel, Fisch oder Fleisch gegessen

Sandwich mit Pfirsichen, Ziegenkäse und Himbeermarmelade
Elegant, raffiniert, nicht abgedroschen – aber auch gar nicht fremd. Sehr empfehlenswert!

Salat aus Linsen und gebackenen Tomaten
Wenn Sie noch nie einen Linsensalat gemacht haben, machen Sie sich gleich an die Arbeit. Schließlich ist dieses Gericht kaum zu überschätzen: Es kann warm oder kalt, als eigenständiges Gericht oder als Beilage zu Geflügel, Fisch oder Fleisch gegessen