Sandwich mit Pfirsichen, Ziegenkäse und Himbeermarmelade

Elegant, raffiniert, nicht abgedroschen – aber auch gar nicht fremd. Sehr empfehlenswert!

Wie man kocht Sandwich mit Pfirsichen, Ziegenkäse und Himbeermarmelade

Schritt 1

Sandwich mit Pfirsichen, Ziegenkäse und Himbeermarmelade

Wir bereiten die Zutaten vor.

Schritt 2

Sandwich mit Pfirsichen, Ziegenkäse und Himbeermarmelade

Eine der Brotscheiben mit Ziegenkäse bestreichen. Pfirsichscheiben darauf legen. Die zweite Brotscheibe mit Marmelade bestreichen.

Schritt 3

Sandwich mit Pfirsichen, Ziegenkäse und Himbeermarmelade

Wir verbinden die Hälften des Sandwiches. Die Oberseite des Sandwichs mit der Hälfte der Butter bestreichen.

Schritt 4

Sandwich mit Pfirsichen, Ziegenkäse und Himbeermarmelade

Legen Sie das Sandwich mit der Butterseite nach unten in eine kalte Pfanne. Die Oberseite mit der zweiten Hälfte der Butter bestreichen.

Schritt 5

Sandwich mit Pfirsichen, Ziegenkäse und Himbeermarmelade

Wir machen das Feuer an. Das Sandwich bei mittlerer Hitze ca. 2 Minuten auf jeder Seite backen. Drehen Sie das Sandwich um und drücken Sie es mit einem Pfannenwender fest gegen die Oberseite der Pfanne. Guten Appetit!

Sandwich mit Pfirsichen, Ziegenkäse und Himbeermarmelade - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, du kannst Ziegenkäse durch Brie, Frischkäse oder sogar Ricotta ersetzen. Beachte dabei das gewünschte Geschmacksprofil – Brie ist milder, während Feta eine salzigere Note hinzufügt.
Erdbeer-, Feigen- oder Pfirsichmarmelade wären leckere Alternativen. Honig oder ein Balsamico-Glasur könnten auch einen schönen süßen Kontrast zum Ziegenkäse bieten.
Dieses Sandwich ist bereits vegetarisch! Stelle einfach sicher, dass das Brot und alle anderen Zutaten vegetarischfreundlich sind.
Für eine vegane Version ersetze den Ziegenkäse durch einen veganen Frischkäse-Ersatz. Verwende zum Grillen außerdem eine pflanzliche Butter oder Olivenöl.
Achte darauf, dass die Pfirsichscheiben nicht zu saftig sind; tupfe sie bei Bedarf mit einem Küchentuch ab. Das Grillen des Sandwiches in Butter schafft eine Schutzschicht, die es knusprig hält.
Am besten baust du das Sandwich kurz vor dem Servieren zusammen und grillst es direkt, damit das Brot nicht matschig wird. Du kannst aber die Zutaten (Pfirsiche schneiden, Marmelade auftragen) bereits vorbereiten.
Dieses Sandwich passt gut zu einem leichten grünen Salat, einer Tasse Tomatensuppe oder sogar einer Beilage aus geröstetem Gemüse. Es schmeckt aber auch allein als schnelles Mittagessen oder Snack.
Ja, du kannst einen Panini-Grill oder eine Kontaktgrill verwenden. Achte nur darauf, die Außenseite des Brotes vor dem Grillen mit Butter zu bestreichen.
Halbiere einfach alle Zutatenmengen. Verwende zum Beispiel eine Scheibe Brot, die Hälfte der Ziegenkäsemenge usw.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze