- Heim
- Rezepte
-
Kategorien
- Sammlung von Rezepten (718)
- Es gibt häufige Allergene (581)
- Nur (579)
- Beeindruckendes Rezept (442)
- Warme Gerichte für das neue Jahr (197)
- Knoblauchsaison (195)
- Karottensaison (129)
- Kartoffelsaison (97)
- Rezept mit Video (109)
- In 30 Minuten (184)
- Mehl-Hauptgerichte (76)
- Grüne Jahreszeit (195)
- Enthält keine üblichen Allergene (143)
- Die Insel (141)
- Kalorienarm (153)
- Tomatensaison (101)
- Snack (98)
- Um
- Kontakt
Safran-Joghurt-Mousse mit Blütenhonig und Rosenblättern

Schritt-für-Schritt-Kochanleitung
Schritt 1
Für die Honig-Blüten-Sauce 30 g Rosenblätter abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Hacken Sie sie in einem Mixer, gießen Sie sie in ein Glas, gießen Sie Honig ein. An einem dunklen, trockenen Ort 3-4 Tage lagern.
Schritt 2
Für die Mousse die Flüssigkeit aus dem griechischen Joghurt abgießen, mit einem Mixer gut schlagen.
Schritt 3
Safrannarben im Mörser zermahlen, zum Joghurt geben, umrühren und ziehen lassen (1-2 Stunden).
Schritt 4
Gelatine mit 1 EL erhitzen. l. Wasser bei schwacher Hitze, ohne zum Kochen zu bringen. Erhitzen Sie die Milch auf 90°C (fast kochend). Gießen Sie die Gelatine hinein und rühren Sie, bis sich die Gelatine vollständig aufgelöst hat.
Schritt 5
Joghurt, 10 g fein gehackte Rosenblätter und 2 Esslöffel Blütenhonig verrühren. Milch mit Gelatine unter ständigem Rühren zur Honig-Joghurt-Masse geben. Gut schlagen, bis Blasen entstehen.
Schritt 6
Schmieren Sie die Formen mit etwas Pflanzenöl, legen Sie 2-3 ganze Rosenblätter auf den Boden, füllen Sie sie mit Mousse und stellen Sie sie 6-8 Stunden lang in den Kühlschrank.
Schritt 7
Mousse aus den Förmchen nehmen und mit gerösteten Mandelblättchen bestreuen. Blumenhonig separat mit Rosen servieren.
Bewertungen: 0
Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.