Rippen im Ärmel

Cookinero 9 Apr 2025

Als besonders lecker gelten die Rippen vom jungen Schwein: Sie haben weißes Fett und beim Anschneiden einen hellrosa Knochen. Hochwertiges Fleisch ist elastisch und hat einen neutralen Geruch. Wenn die Rippchen wenig Fleisch enthalten, eignen sie sich am besten für die Zubereitung erster Gänge. Für das Rezept für Rippchen im Ofen nehmen Sie fleischige Optionen. Eine große Menge Fett verhindert oft, dass das Fleisch an den Rippen gut durchgegart wird. Daher ist es besser, den Überschuss zu entfernen.

Wie man kocht Rippen im Ärmel

Schritt 1

Rippen im Ärmel

Marinieren Sie die Rippchen. Mischen Sie in einer Auflaufform oder tiefen Schüssel alle Zutaten für die Marinade – Knoblauch, Ingwer, Senf. Sellerie und Petersilie, Pfeffer und Salz hinzufügen. Kefir einfüllen und gründlich verrühren. Schweinerippchen mit Marinade in eine Schüssel geben und vermischen. Decken Sie den Behälter mit einem Deckel oder Teller ab und lassen Sie ihn 3–4 Stunden im Kühlschrank marinieren.

Schritt 2

Rippen im Ärmel

Braten Sie das Gemüse vor dem Backen im Beutel an. Eine Bratpfanne mit etwas Pflanzenöl erhitzen. Dann Auberginen, Paprika, Zwiebeln, Tomaten und Karotten hinzufügen. Alles 10–15 Minuten braten, bis es halb gar ist. Die Kartoffeln in die Pfanne geben, etwas salzen und weitere 10 Minuten braten.

Schritt 3

Rippen im Ärmel

Legen Sie das Essen in die Hülle und beginnen Sie mit dem Backen. Gehackte Tomaten, Paprika, Karotten, Kartoffeln, Zwiebeln und Auberginen in einen Backbeutel geben. Verteilen Sie diese gleichmäßig über die gesamte Länge. Anschließend die Rippchen auf dem Gemüse in der gesamten Hülle verteilen. Binden Sie den Ärmel zu und legen Sie ihn in den Ofen. 50–70 Minuten bei 200 Grad backen.

Rippen im Ärmel - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja! Du kannst Joghurt, Buttermilch oder sogar Sahne als Ersatz für Kefir in der Marinade verwenden. Sie sorgen für einen ähnlich säuerlichen Geschmack und machen das Fleisch zart.
Übrig gebliebene Rippchen kannst du im geschlossenen Behälter im Kühlschrank 3-4 Tage aufbewahren. Vor dem Servieren im Ofen oder der Mikrowelle erwärmen.
Aber klar! Lass einfach die Rippchen weg und nimm mehr Gemüse wie Pilze oder Zucchini. Auch marinierten Tofu oder Tempeh kannst du als Proteinquelle hinzufügen.
Am besten bei 180°C im Ofen in einem abgedeckten Gefäß oder mit Alufolie aufwärmen, damit sie saftig bleiben. Bei Bedarf etwas Wasser oder Brühe hinzugeben.
Na sicher! Bereite die Rippchen und das Gemüse im Sleeve vor und friere sie vor dem Backen ein. Über Nacht im Kühlschrank auftauen und wie beschrieben backen, gegebenenfalls 10-15 Minuten länger.
Frische Salate, knuspriges Brot oder ein leichter Krautsalat passen gut dazu. Das Gemüse im Sleeve macht es schon sättigend, also halte die Beilagen einfach.
Ja, Schweinekoteletts oder Hähnchenschenkel eignen sich gut. Pass die Garzeit je nach Dicke des Fleisches an, damit es durchgegart ist.
Lass die Kartoffeln weg und nimm mehr Low-Carb-Gemüse wie Blumenkohl, Paprika und Zucchini. Achte darauf, dass die Marinade zuckerfrei ist, wenn du es keto möchtest.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze