Johannisbeergelee

Cookinero 27 Februar 2025

Selbstgemachte Johannisbeergelee ist ein sehr leckeres und gesundes Dessert. Auch ohne Gelatine gelingt es sehr dickflüssig, da Johannisbeeren viel Pektin enthalten. Es ermöglicht den Verzicht auf zusätzliche Verdickungsmittel. Für die Herstellung von roter Gelee benötigen Sie frische Johannisbeeren. Das fertige Gelee wird in sterile Gläser gefüllt und im Kühlschrank aufbewahrt. Dies ist eine hervorragende Vorbereitung auf den Winter.

Wie man kocht Johannisbeergelee

Schritt 1

Johannisbeergelee

Die Korinthen in einen tiefen Topf geben. Fügen Sie ein Glas Wasser hinzu. Bei schwacher Hitze zum Köcheln bringen. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Die Beeren durch ein Sieb in einen Topf reiben. Zucker hinzufügen und umrühren. Stellen Sie die Pfanne auf eine niedrige Hitze. Warten Sie, bis die Korinthen kochen. Nicht mit einem Deckel abdecken. 30 Minuten kochen lassen.

Schritt 2

Johannisbeergelee

Füllen Sie die Mischung in Gläser. Rollen Sie es auf. Wenn die Geleemasse abgekühlt ist, stellen Sie sie an einen kühlen Ort.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze