Kürbissalat mit Tintenfisch

Cookinero 31 Januar 2023

Wie man kocht Kürbissalat mit Tintenfisch

Schritt 1

Kürbissalat mit Tintenfisch

Den Kürbis schälen und in Streifen schneiden. Tintenfische waschen, ebenfalls in Streifen schneiden. Legen Sie den Tintenfisch in einen Behälter und den Kürbis in einen anderen und gießen Sie kochendes Wasser darüber, sodass das Wasser nur das Essen bedeckt. Mit Deckeln abdecken und 25-30 Minuten ruhen lassen.

Schritt 2

Kürbissalat mit Tintenfisch

Äpfel waschen, vierteln, Kerngehäuse entfernen. Äpfel in Streifen schneiden, in eine Schüssel mit hohem Rand geben. Leicht mit Zitronensaft beträufeln. Umrühren, Deckel schließen und ziehen lassen.

Schritt 3

Kürbissalat mit Tintenfisch

Schale von der Zitrone entfernen. Die Walnüsse mit einem Messer hacken.

Schritt 4

Kürbissalat mit Tintenfisch

Gehackte Äpfel und Gurken in eine große Schüssel geben. Gedünsteten Tintenfisch und Kürbis hinzufügen, mit Salz abschmecken. Mischen. Joghurt, Honig und restlichen Zitronensaft in einem Mixer verrühren. Schale und Walnüsse zugeben. Über den Salat geben und mischen.

Kürbissalat mit Tintenfisch - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, Garnelen oder gekochter Oktopus wären gute Alternativen zum Tintenfisch in diesem Salat. Passe die Kochzeit entsprechend an.
Griechischer Joghurt ist ein toller, zuckerärmerer Ersatz. Sauerrahm, verdünnt mit etwas Milch oder Zitronensaft, geht im Notfall auch. Du kannst auch Mayonnaise verwenden, aber das verändert das Geschmacksprofil.
Dieser Salat schmeckt am besten frisch zubereitet. Du kannst Reste aber bis zu 24 Stunden in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Beachte, dass der Salat etwas wässrig werden kann.
Absolut! Lasse einfach den Tintenfisch weg. Du könntest gegrillten Halloumi-Käse oder Kichererbsen für zusätzliches Protein und Textur hinzufügen.
Ein Kochmesser oder ein Wiegemesser eignen sich perfekt zum Hacken von Walnüssen. Hacke sie am besten etwas gröber, damit sie etwas Textur behalten.
Das Einfrieren wird aufgrund des hohen Wassergehalts der Zutaten nicht empfohlen, da sich die Textur beim Auftauen verändert. Am besten bereitest du ihn frisch zu und genießt ihn dann.
Du kannst die einzelnen Komponenten (gedämpfter Kürbis und Tintenfisch, gehackte Äpfel, Dressing) separat vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Mische alles kurz vor dem Servieren, damit der Salat nicht matschig wird.
Dieser Salat ist köstlich als leichtes Mittagessen, Beilage oder sogar als Belag für geröstetes Brot oder Cracker. Serviere ihn gekühlt oder bei Raumtemperatur.

Bewertungen: 1

4 Gesamtbewertung
5
0
4
1
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Jess
Jess
Feb 11, 2025

Tried this pumpkin and squid salad out of curiosity, and it was an interesting combination! The sweetness of the pumpkin pairs nicely with the squid, though I think I slightly overcooked mine. The dressing brings everything together well. Not my usual kind of dish

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze