- Heim
- Rezepte
-
Kategorien
- Aubergine (76)
- Schokolade (117)
- Pilze (108)
- Erdbeere (103)
- Getränke (103)
- Tomaten (209)
- Hüttenkäse (122)
- Hauptgerichte (508)
- Ostern (93)
- Post (106)
- Rezepte vom Küchenchef (99)
- Äpfel (147)
- Käse (177)
- Hähnchen (132)
- Sommerrezepte (123)
- Blätterteig (73)
- Rohlinge (70)
- Lachs (72)
- Pfannkuchen (108)
- Kuchen (84)
- Creme (129)
- Kuchen (71)
- Schweinefleisch (116)
- Fisch (71)
- Rindfleisch (93)
- Kartoffel (163)
- Brot (79)
- Osterkuchen (82)
- Suppe (107)
- Feige (85)
- Walnüsse (111)
- Honig (79)
- Knoblauch (180)
- Gurken (73)
- Karotte (129)
- Pfeffer (116)
- Hühnchengerichte (89)
- Desserts (226)
- Fleischgerichte (136)
- Snacks (190)
- Krank fühlen (119)
- Rezepte für saure Sahne (79)
- Orangen (74)
- Backen (302)
- Eier (225)
- Zitrone (102)
- Abendessen (413)
- Kuchen (134)
- Gemüse (122)
- Eiscreme (75)
- Rezepte mit Milch (118)
- Salate (221)
- Kekse (75)
- Frühstück (207)
- Sandwich (106)
- Trick (90)
- Backen mit Ei (88)
- Sammlung von Rezepten (1171)
- Es gibt häufige Allergene (934)
- Nur (946)
- Beeindruckendes Rezept (712)
- Abendessen mit Kartoffeln (108)
- Warme Gerichte für das neue Jahr (304)
- Knoblauchsaison (320)
- Karottensaison (215)
- Kartoffelsaison (160)
- Rezept mit Video (177)
- Geflügelgerichte (83)
- In 30 Minuten (283)
- Mehl-Hauptgerichte (123)
- Grüne Jahreszeit (318)
- Enthält keine üblichen Allergene (246)
- Die Insel (230)
- Kalorienarm (153)
- Paprikasaison (93)
- Tomatensaison (165)
- Snack (175)
- Snacks mit Brot oder Lavash (71)
- Salate mit Gemüse (80)
- In 15 Minuten (85)
- Frühstück mit Eiern (84)
- Suppen (101)
- Erste Gänge (102)
- Backen (126)
- Kalorienarm (113)
- Abendessen (268)
- Um
- Kontakt
Kürbis-Krapfen

Kürbispfannkuchen werden sowohl diejenigen erfreuen, die versuchen, ihre Ernährung mit gesunden Gerichten zu füllen, als auch diejenigen, die einfach gerne lecker essen. Im Allgemeinen ein Kompromiss! Krapfen enthalten einen unglaublich gesunden Kürbis, der reich an den Vitaminen A, C, D, E sowie Eisen, Kalium und Kupfer ist. Darüber hinaus enthält es viele Ballaststoffe, die sich positiv auf das Verdauungssystem auswirken, Schadstoffe entfernen und den Stoffwechsel im Allgemeinen verbessern. Und Kürbis ist ziemlich süß, daher kann Zucker im Teig grundsätzlich überhaupt nicht hinzugefügt werden. Kürbispfannkuchen entpuppen sich als weniger kalorienreich als normale Pfannkuchen, sodass auch diejenigen, die sich an die Abbildung halten, sie durchaus in den Speiseplan aufnehmen können.
Wie man kocht Kürbis-Krapfen
Schritt 1
Bereiten Sie den Teig für Kürbis-Krapfen vor. Kürbisfleisch waschen, trocknen und auf einer groben Reibe in eine Schüssel reiben. Sie können in einem Mixer mahlen, der mit einer speziellen Düse ausgestattet ist.
Schritt 2
Mehl für Pfannkuchen sieben. In einer separaten Schüssel Eier mit Zucker und Salz verquirlen. Kefir einfüllen. Nochmals gründlich mit einem Schneebesen schlagen, bis eine Masse von homogener Konsistenz entsteht.
Schritt 3
Das gesiebte Mehl zur Eimasse geben und mit einem großen Schneebesen oder einem Esslöffel gut verrühren. Das Ergebnis sollte ein glatter Teig sein.
Schritt 4
Den grob geriebenen Kürbis hinzufügen und schwenken, bis er gleichmäßig auf dem Pfannkuchenteig verteilt ist. Den Teig eine Minute bei Zimmertemperatur stehen lassen.
Schritt 5
Stellen Sie eine große Bratpfanne mit einem Durchmesser von etwa 26 cm auf mittlere Hitze. Gießen Sie ein paar Esslöffel Öl hinein und erhitzen Sie es. Den Pfannkuchenteig in kleinen Portionen mit einem Esslöffel ausstechen und goldbraun braten.
Schritt 6
Kürbiskrapfen wenden. Auf der anderen Seite goldbraun braten. Bereiten Sie also Pfannkuchen aus dem restlichen Teig zu. Es kann mit dicker Sauerrahm oder Naturjoghurt serviert werden.
Bewertungen: 0
Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.