Kartoffelpuffer mit Champignons

Jedermanns Lieblingskombination aus Kartoffeln und Pilzen kann in einem Gericht kombiniert werden, indem man Kartoffelpuffer mit Champignons zubereitet. Geben Sie klassischen Kartoffelpuffern Pilze bei, backen Sie sie im Ofen ohne Öl und genießen Sie das Ergebnis.
Wie man kocht Kartoffelpuffer mit Champignons
Schritt 1

Bereiten Sie die Pilze vor. Die geputzten Champignons in kleine Stücke schneiden. Eine Bratpfanne erhitzen, Pflanzenöl hineingeben und Pilze hinzufügen. Anbraten und vom Herd nehmen.
Schritt 2

Kartoffeln reiben, ausdrücken und in eine Schüssel geben.
Schritt 3

Machen Sie sich an die Zubereitung der Zwiebeln. Die Zwiebel in kleine Würfel und die Frühlingszwiebel in dünne Ringe schneiden.
Schritt 4

Gebratene Champignons, Zwiebeln und Frühlingszwiebeln zu den Kartoffeln geben. Anschließend das Ei unterrühren, Mehl, Salz und Pfeffer hinzufügen. Gründlich mischen, bis eine glatte Masse entsteht.
Schritt 5

Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus. Die Kartoffelpuffer mit einem Löffel dünn (ca. 1 cm dick) auf den Boden setzen. Die Kartoffelpuffer 20 Minuten backen.
Schritt 6

Die fertigen Kartoffelpuffer auf einen Teller geben und mit Sauerrahm und Kräutern servieren. Guten Appetit!
Kartoffelpuffer mit Champignons - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung
Bewertungen: 0
0 GesamtbewertungHaben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.
Schreiben Sie eine Rezension
Beliebt

Eingelegte Gurken in einer Tüte
Leicht gesalzene Gurken in einer Packung - ein paar Stunden und Sie genießen den Geschmack eines einfachen, aber wunderbaren Snacks. Wir schlagen vor, Gurken auf diese sehr „trockene“ Art einzulegen. Als Ergebnis erweisen sie sich als knusprig, perfe

Kompott aus schwarzen Johannisbeeren
Johannisbeerkompott ist ein schnelles, leckeres und gesundes Getränk. Besonders gut schmeckt es, wenn man es aus selbst angebauten Johannisbeeren zubereitet. Johannisbeerkompott zuzubereiten ist ganz einfach: Wasser in einem Topf aufkochen, Beeren da

Hähnchenfilet in Kefir, im Ofen gebacken
Die Marinade macht das Hähnchenfleisch saftig und zart, weshalb sie beim Kochen immer wieder verwendet wird. Hähnchenfleisch hat einen neutralen Geschmack und die Fülle an passenden Marinaden verleiht diesem Gericht Abwechslung. Zu Hähnchen passen Ma