- Heim
- Rezepte
-
Kategorien
- Frühstück (259)
- Sandwich (109)
- Gemüsegerichte (100)
- Backen mit Ei (120)
- Sammlung von Rezepten (1692)
- Es gibt häufige Allergene (1346)
- Nur (1356)
- Beeindruckendes Rezept (1016)
- Abendessen mit Kartoffeln (155)
- Warme Gerichte für das neue Jahr (450)
- Knoblauchsaison (470)
- Karottensaison (316)
- Kartoffelsaison (234)
- Rezept mit Video (250)
- Geflügelgerichte (118)
- In 30 Minuten (408)
- Mehl-Hauptgerichte (176)
- Grüne Jahreszeit (451)
- Enthält keine üblichen Allergene (359)
- Die Insel (337)
- Kalorienarm (153)
- Paprikasaison (134)
- Tomatensaison (235)
- Snack (244)
- Snacks mit Brot oder Lavash (108)
- Salate mit Gemüse (108)
- In 15 Minuten (113)
- Frühstück mit Eiern (112)
- Suppen (143)
- Erste Gänge (145)
- Backen (196)
- Kalorienarm (228)
- Abendessen (558)
- Desserts (125)
- Um
- Kontakt
Kartoffelkuchen mit Kakao

Kakao-Kondensmilch-Kuchen – ein Geschmack, den man aus der Kindheit kennt. Für die „Kartoshka“ aus Keksen und Kakao gibt es kein richtiges Rezept, traditionell gehören aber auch Kondensmilch und Butter zu den Zutaten. In „Kartoshka“ aus Kondensmilch und Kakao werden Nüsse, Kokosflocken, Cognac, Zimt und Vanille hinzugefügt. Die ersten Erwähnungen des Desserts finden sich in Büchern aus dem 18. Jahrhundert, als „Kartoffeln“ gebacken wurden. Heutzutage werden die Zutaten einfach miteinander vermischt. Selbst gemachter Kakao „Kartoffel“ ist immer lecker und süß. Die Zubereitung ist einfach und schnell!
Wie man kocht Kartoffelkuchen mit Kakao
Schritt 1

Weiche Butter und Kondensmilch in eine Schüssel geben. Mit einer Gabel, einem Schneebesen oder einem Mixer cremig rühren.
Schritt 2

Fügen Sie der resultierenden Masse Kekse hinzu. Dazu Keksbrösel und 2 EL Kakao zur Buttercreme geben. Mischen Sie die Zutaten mit einer Gabel, bis eine vollkommen glatte Masse entsteht. Der Teig sollte dick genug sein, um geformt zu werden.
Schritt 3

Formen Sie den Teig zu einem länglichen Kuchen. Kakaopulver auf einen Teller streuen und die Küchlein von allen Seiten im Kakao wälzen, auf Backpapier legen und 1,5 Stunden kalt stellen. Die Butter sollte gut abgekühlt und fest sein, dadurch werden die Kuchen fester.
Bewertungen: 0
Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.