Pfannkuchen auf Kefir mit Löchern

Cookinero 29 November 2022

Unsere Pfannkuchen auf Kefir mit Löchern sind nur ein Traum von einer Gastgeberin, die ein solches „Spitzen“ -Ergebnis erzielen möchte. Dies wird durch eine spezielle Technologie erreicht, bei der dem Teig zunächst ein fermentiertes Milchprodukt zugesetzt und ganz am Ende mit kochendem Wasser aufgebrüht wird. Dadurch sind Pfannkuchen sehr dünn (natürlich, wenn Sie nicht zwei Kellen auf einmal in die Pfanne gießen), zart und mit zahlreichen Löchern auf der Oberfläche. Und beim abschließenden Erhitzen in einem warmen Ofen werden sie mit Öl gesättigt und erhalten eine leichte Zuckerkruste. Solche Pfannkuchen auf Kefir mit Löchern sind perfekt für Maslenitsa oder jeden anderen Tag, an dem Sie etwas Besonderes wollen.

Wie man kocht Pfannkuchen auf Kefir mit Löchern

Schritt 1

Pfannkuchen auf Kefir mit Löchern

Teig für Pfannkuchen auf Kefir mit Löchern zubereiten. Die Eier mit einem Mixer mit Normal- und Vanillezucker schlagen, bis eine luftige Masse von homogener Konsistenz entsteht, Wodka hinzufügen, salzen und erneut schlagen. Kefir einfüllen und umrühren. Das Mehl sieben und unter ständigem Rühren nach und nach in die Mischung gießen, bis der Teig die Konsistenz von dicker Sauerrahm annimmt.

Schritt 2

Pfannkuchen auf Kefir mit Löchern

Gießen Sie Soda in eine Schüssel, gießen Sie Apfelessig und mischen Sie. Zum Pfannkuchenteig auf Kefir geben. Gießen Sie Pflanzenöl hinein und mischen Sie es gründlich mit einem Spatel. 20 Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen.

Schritt 3

Pfannkuchen auf Kefir mit Löchern

Dann Pfannkuchenteig mit einem großen Schneebesen auf Kefir schlagen und nach und nach kochendes Wasser in einem dünnen Strahl gießen. Das Ergebnis sollte eine Masse von der Konsistenz von flüssiger Sauerrahm sein.

Schritt 4

Pfannkuchen auf Kefir mit Löchern

Eine Pfanne zum Braten von Pfannkuchen erhitzen und mit etwas Pflanzenöl einfetten. Gießen Sie etwas Teig hinein und verteilen Sie ihn in kreisenden Bewegungen auf der Pfanne. 1,5 Minuten backen. Dann den Pfannkuchen wenden und auf der anderen Seite bräunen.

Schritt 5

Pfannkuchen auf Kefir mit Löchern

Backen Sie also alle Pfannkuchen auf Kefir. Fertig mit Butter leicht einfetten, mit Zucker bestreuen und viermal falten. In einen kleinen Topf geben.

Schritt 6

Pfannkuchen auf Kefir mit Löchern

Pfannkuchen auf Kefir mit restlichem Zucker bestreuen und ca. 100 g Butter darauf geben. Fest abdecken und für 2 Stunden in einen warmen (erhitzten und dann ausgeschalteten Ofen) stellen.

Pfannkuchen auf Kefir mit Löchern - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Während Kefir den Pfannkuchen einen einzigartigen säuerlichen Geschmack verleiht und die Löcherbildung unterstützt, kannst du ihn durch normale Milch ersetzen. Für beste Ergebnisse füge einen Esslöffel Zitronensaft oder Essig zur Milch hinzu und lasse sie ein paar Minuten stehen, damit sie leicht gerinnt. Das imitiert die Säure des Kefirs.
Du kannst Apfelessig durch weißen Essig oder Zitronensaft ersetzen. Beide liefern die benötigte Säure, um das Backpulver zu aktivieren und diese begehrten Löcher zu erzeugen.
Übrige Pfannkuchen können bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Achte darauf, sie in einem luftdichten Behälter zu lagern, damit sie nicht austrocknen.
Ja, diese Pfannkuchen lassen sich gut einfrieren. Lasse sie vollständig abkühlen, dann schichte sie mit Backpapier zwischen jedem Pfannkuchen, damit sie nicht zusammenkleben. Gib sie in einen gefriersicheren Beutel oder Behälter und friere sie bis zu 2 Monate ein. Erwärme sie in der Mikrowelle, dem Ofen oder Toaster wieder auf.
Du kannst gefrorene Pfannkuchen in der Mikrowelle (ca. 30 Sekunden pro Pfannkuchen), im Toaster (einige Minuten auf niedriger Temperatur) oder im Ofen (auf einem Backblech bei 175°C für etwa 5-10 Minuten) aufwärmen.
Ja, du kannst den Teig im Voraus zubereiten. Bewahre ihn bis zu 24 Stunden im Kühlschrank auf. Falls er eindickt, füge eventuell ein oder zwei Esslöffel Wasser hinzu, um ihn zu verdünnen. Rühre ihn vor dem Backen noch einmal gut durch.
Neben Butter und Zucker schmecken diese Pfannkuchen toll mit frischen Beeren, Schlagsahne, Sirup, Schokoladensoße oder einem Klecks Sauerrahm oder griechischem Joghurt.
Ja, du kannst die Zuckermenge nach deinem Geschmack reduzieren. Beginne mit einem oder zwei Esslöffeln weniger und passe es an. Du kannst auch einen Zuckerersatz verwenden.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze