Pfannkuchen mit Buratta-Käse und Tomaten-Capriccio von Sergey Kondakov

Wie man kocht Pfannkuchen mit Buratta-Käse und Tomaten-Capriccio von Sergey Kondakov
Schritt 1
Gesiebtes Mehl. In einer Mixschüssel Eier, Zucker und Salz mischen. Mehl zugeben und nochmals gut schlagen. Die Butter in einem Wasserbad schmelzen und zusammen mit der Milch in die Mixerschüssel geben. Nochmals umrühren.
Schritt 2
Eine Bratpfanne mit Öl erhitzen und Pfannkuchen auf beiden Seiten backen.
Schritt 3
Die Tomaten in dünne Scheiben schneiden. Die weiße Zwiebel in dünne Ringe schneiden.
Schritt 4
Eine Schicht dünn geschnittene Tomaten auf einem Teller anrichten, gefolgt von weißen Zwiebeln und Rucola. Mit Oregano, Salz und Pfeffer bestreuen.
Schritt 5
Wickeln Sie die Buratta in einen abgekühlten Pfannkuchen und formen Sie einen „Beutel“, indem Sie ihn mit Frühlingszwiebeln binden.
Schritt 6
Den Pfannkuchenbeutel auf die Tomaten legen. Mit Olivenöl und Balsamicocreme beträufeln.
Bewertungen: 0
0 GesamtbewertungHaben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.
Schreiben Sie eine Rezension
Beliebt

Kirsch Pflaumen Marmelade
Es scheint, dass Kirschpflaumen und Orangen in der Natur nicht zusammen vorkommen, aber in Marmelade ergänzen sie sich perfekt. Der Geschmack ist hell, reich, aber nicht aufdringlich. Tolles Duett!

Hähnchenfilet in Kefir, im Ofen gebacken
Die Marinade macht das Hähnchenfleisch saftig und zart, weshalb sie beim Kochen immer wieder verwendet wird. Hähnchenfleisch hat einen neutralen Geschmack und die Fülle an passenden Marinaden verleiht diesem Gericht Abwechslung. Zu Hähnchen passen Ma

Heidelbeerkuchen mit Hüttenkäse

Eingelegte Gurken in einer Tüte
Leicht gesalzene Gurken in einer Packung - ein paar Stunden und Sie genießen den Geschmack eines einfachen, aber wunderbaren Snacks. Wir schlagen vor, Gurken auf diese sehr „trockene“ Art einzulegen. Als Ergebnis erweisen sie sich als knusprig, perfe