- Heim
- Rezepte
-
Kategorien
- Sammlung von Rezepten (656)
- Es gibt häufige Allergene (527)
- Nur (530)
- Beeindruckendes Rezept (404)
- Warme Gerichte für das neue Jahr (183)
- Knoblauchsaison (180)
- Karottensaison (120)
- Kartoffelsaison (88)
- Rezept mit Video (98)
- In 30 Minuten (163)
- Mehl-Hauptgerichte (72)
- Grüne Jahreszeit (176)
- Enthält keine üblichen Allergene (135)
- Die Insel (124)
- Kalorienarm (152)
- Tomatensaison (93)
- Snack (86)
- Um
- Kontakt
Omelette mit Mehl in einer Pfanne

Beschreibung
Ein Omelett mit Mehl in einer Pfanne wird diejenigen ansprechen, die alle Arten von Zartheit ablehnen und dieses Gericht in einer dichteren Version bevorzugen. Aber übertreiben Sie es einfach nicht, geben Sie so viel wie im Rezept angegeben, sonst wird Sie das Ergebnis enttäuschen. Übrigens ist es durchaus möglich, Mehl durch Grieß zu ersetzen: Probieren Sie diese Option einmal aus. Im Rezept für ein Omelett mit Mehl in einer Pfanne wird die alte Technologie zur Berechnung des Flüssigkeitsmaßes für ein Omelett sehr detailliert beschrieben. Stellen Sie sicher, dass Sie es verwenden, und Sie werden genau wissen, was die ideale Dichte dieses einfachen und schnellen Gerichts sein sollte.
Schritt-für-Schritt-Kochanleitung
Schritt 1
Für ein Omelett mit Mehl brauchen wir zwei kleine Schüsseln. Nimm das Ei und schlage es vorsichtig mit einem Messer über dem ersten auf, sodass das Eigelb in einer der Schalen bleibt.
Schritt 2
Halten Sie beide Hände über die Schüssel und gießen Sie das Eigelb von Schale zu Schale, bis das gesamte Eiweiß heruntertropft. Das Eigelb in eine zweite Schüssel abtropfen lassen. Trennen Sie auf die gleiche Weise bei allen Eiern das Eiweiß vom Eigelb. Legen Sie eine der Muscheln beiseite - wir werden sie brauchen.
Schritt 3
Eiweiß in einer Schüssel mit einer Gabel oder einem Schneebesen schlagen, bis ein klarer Schaum entsteht. In einer anderen Schüssel das Eigelb mit einem Schneebesen schlagen, bis eine Masse von homogener Konsistenz entsteht.
Schritt 4
Das geschlagene Eiweiß und das Eigelb miteinander verquirlen. Mit einem Schneebesen umrühren, dabei nur leicht schlagen. Fügen Sie der Eimasse Milch hinzu (in einer Menge von einer halben Milchschale pro Ei).
Schritt 5
Um dem Omelette eine dichtere Konsistenz zu verleihen, fügen Sie das gesiebte Mehl zu der Mischung hinzu. Salz und Pfeffer nach Geschmack. Stellen Sie die Pfanne auf den Herd und erhitzen Sie sie auf hohe Hitze.
Schritt 6
Pflanzenöl in die Pfanne geben und auf der Oberfläche verteilen. Die Eiermasse für das Omelett hineingießen und mit einem innen mit etwas Pflanzenöl eingefetteten Deckel abdecken.
Schritt 7
Wenn die Oberfläche des Omeletts fest zu werden beginnt, hebeln Sie es vorsichtig mit einem breiten Pfannenwender vom Boden ab. Das Omelett sollte sich leicht von der Pfanne lösen. Einen Pfannenwender unter das gesamte Omelett legen, mit einem zweiten Pfannenwender andrücken und schnell umdrehen. Das Omelett 3 Minuten garen.
Zutaten
Bewertungen: 0
Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.
Schreiben Sie eine Rezension
Ähnliche Rezepte

Opernkuchen mit grünem Tee
Hier ist eine Neujahrsversion des beliebten französischen Opernkuchens. Statt Zartbitterschokolade haben wir weiße Schokolade verwendet und die Creme mit Matcha-Tee getönt.

Hühnerbrötchen mit Speck und Pistazien
Diese Vorspeise gehört seit einigen Jahren zu unseren besten traditionellen Gerichten, vor allem für die Neujahrsfeiertage. Aber es passt auch ganz natürlich in ein anderes Urlaubsmenü. Unglaublich einfach zuzubereiten, aber nicht zu schwer, wahnsinn

Gebackenes Omelett mit roten Zwiebeln, Sauerrahm
Gebackene Sauerrahm-Omelettes sind überraschend fluffig und können die Sehnsucht nach einem Omelett aus dem Kindergarten ein wenig aufhellen.

Gedämpfte Fischfrikadellen mit Gemüse
Beim Kochen wird jede Art von Meeresfrüchten und Fisch aufgrund des hohen Gehalts an Vitaminen und Spurenelementen, die für den Körper notwendig sind, aktiv verwendet. Leckere Aufläufe, Salate, Pasteten werden aus Kabeljau zubereitet, gedünstet, gegr

Opernkuchen mit grünem Tee
Hier ist eine Neujahrsversion des beliebten französischen Opernkuchens. Statt Zartbitterschokolade haben wir weiße Schokolade verwendet und die Creme mit Matcha-Tee getönt.

Hühnerbrötchen mit Speck und Pistazien
Diese Vorspeise gehört seit einigen Jahren zu unseren besten traditionellen Gerichten, vor allem für die Neujahrsfeiertage. Aber es passt auch ganz natürlich in ein anderes Urlaubsmenü. Unglaublich einfach zuzubereiten, aber nicht zu schwer, wahnsinn

Gebackenes Omelett mit roten Zwiebeln, Sauerrahm
Gebackene Sauerrahm-Omelettes sind überraschend fluffig und können die Sehnsucht nach einem Omelett aus dem Kindergarten ein wenig aufhellen.

Gedämpfte Fischfrikadellen mit Gemüse
Beim Kochen wird jede Art von Meeresfrüchten und Fisch aufgrund des hohen Gehalts an Vitaminen und Spurenelementen, die für den Körper notwendig sind, aktiv verwendet. Leckere Aufläufe, Salate, Pasteten werden aus Kabeljau zubereitet, gedünstet, gegr