Opernkuchen mit grünem Tee

Cookinero 6 November 2022

Hier ist eine Neujahrsversion des beliebten französischen Opernkuchens. Statt Zartbitterschokolade haben wir weiße Schokolade verwendet und die Creme mit Matcha-Tee getönt.

Wie man kocht Opernkuchen mit grünem Tee

Schritt 1

Opernkuchen mit grünem Tee

Ofen auf 220°C vorheizen. Ein 30 x 40 cm großes Backblech mit Backpapier auslegen und mit Butter bestreichen. Butter schmelzen und beiseite stellen. Eiweiß zu weichem Schnee schlagen. Fügen Sie Zucker hinzu und schlagen Sie weiter, bis feste Spitzen entstehen.

Schritt 2

In einer anderen Schüssel Puderzucker, Mehl, Tee, Mandelmehl und Eier sieben. Mit einem Mixer bei mittlerer Geschwindigkeit 8-10 Minuten schlagen, bis die Mischung leicht an Volumen zugenommen hat. Fügen Sie das geschlagene Eiweiß hinzu und heben Sie es vorsichtig mit Faltbewegungen unter. Die geschmolzene Butter in den Teig gießen und vollständig unterheben. Den Teig auf ein Backblech geben und 5-7 Minuten backen. Den fertigen Kuchen 15 Minuten ruhen lassen, dann umdrehen und das Pergament entfernen. Kühlen Sie vollständig ab.

Schritt 3

Opernkuchen mit grünem Tee

Schneiden Sie den Kuchen in zwei Hälften, Sie erhalten 2 Teile mit den Maßen 15 x 20 cm. Schneiden Sie jeden Teil in zwei dünne Kuchen.

Schritt 4

Sirup. Zucker und Tee in einen Topf geben, Wasser einfüllen und anzünden. Zum Kochen bringen und 1 Min. kochen. Vom Feuer nehmen und abkühlen. Beanspruchung.

Schritt 5

Opernkuchen mit grünem Tee

Creme. Bereiten Sie ein Wasserbad und eine Schüssel mit kaltem Wasser vor. Eiweiß, Zucker und Matcha in eine Schüssel geeigneter Größe geben, in ein Wasserbad stellen und mit einem Mixer bei niedriger Geschwindigkeit schlagen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Erhöhen Sie die Mixergeschwindigkeit und schlagen Sie Eiweiß zu weichen Spitzen. Aus dem Wasserbad nehmen und in eine Schüssel mit kaltem Wasser geben. Weiter schlagen, bis die Mischung kühl und glatt und glänzend ist, etwa 5 Minuten.

Schritt 6

Opernkuchen mit grünem Tee

Fügen Sie dem Eiweiß zimmerwarme Butter hinzu und schlagen Sie 3 Minuten lang bei mittlerer Geschwindigkeit weiter. Dann die Geschwindigkeit erhöhen und weitere 5-7 Minuten schlagen. Sie sollten eine glatte, ziemlich dicke Creme haben. Die Creme in einen Behälter umfüllen und in den Kühlschrank stellen, damit sie noch dicker wird.

Schritt 7

Opernkuchen mit grünem Tee

Ganache. Die Schokolade in kleine Stücke brechen und in eine Schüssel geben. Die Sahne aufkochen und über die Schokolade gießen. 1 Minute warten, dann die Schokolade und die Sahne mit einem Spatel umrühren, bis sie vollständig aufgelöst sind (zur Seite rühren, ohne Luft einzuschließen). Lassen Sie die Schokolade 10 Minuten stehen. und gut mischen, bis eine glatte glatte Masse entsteht. Die Ganache zum Festwerden in den Kühlschrank stellen.

Schritt 8

Opernkuchen mit grünem Tee

Legen Sie den ersten Kuchen auf ein mit Pergament bedecktes Brett und befeuchten Sie ihn mit Sirup. Die Hälfte der Sahne darauf geben, glatt streichen und mit einem zweiten Kuchen bedecken, ebenfalls mit Sirup befeuchten. Ganache auslegen, glatt streichen. Legen Sie den dritten Kuchen, tränken Sie ihn mit Sirup und geben Sie die restliche Sahne hinzu. Mit dem letzten Kuchen bedecken, mit Sirup befeuchten.

Schritt 9

Opernkuchen mit grünem Tee

Glasur. Die Schokolade in kleine Stücke brechen und über die kochende Sahne gießen. Schokolade und Sahne verrühren, bis sie sich vollständig aufgelöst haben. Das Frosting vollständig abkühlen lassen und dann über den Kuchen gießen. Die Oberfläche glatt streichen und den Kuchen 30 Minuten ruhen lassen. Den Kuchen für 8-10 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Schritt 10

Opernkuchen mit grünem Tee

Tauchen Sie ein langes Messer für 1 Minute in kochendes Wasser. und schneiden Sie die Ränder des Kuchens auf einer Seite. Das Messer waschen, in kochendes Wasser tauchen und mit den anderen Seiten wiederholen. Den Kuchen bis zum Servieren aus dem Kühlschrank nehmen.

Opernkuchen mit grünem Tee - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Für die beste Textur wird Allzweckmehl empfohlen, aber du kannst auch eine glutenfreie Allzweckmischung verwenden. Beachte jedoch, dass das Endergebnis in der Textur leicht abweichen kann.
Die Opera Torte sollte in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Am besten schmeckt sie innerhalb von 3-4 Tagen, um optimale Frische und Geschmack zu gewährleisten.
Ja, du kannst die zusammengesetzte Opera Torte einfrieren. Wickle sie fest in Frischhaltefolie und dann in Alufolie ein. Sie kann bis zu 2 Monate eingefroren werden. Taue sie vor dem Servieren über Nacht im Kühlschrank auf.
Wenn du kein Fan von Grüntee bist, kannst du andere Teesorten wie Earl Grey oder Schwarztee ausprobieren. Du kannst auch mit anderen pulverförmigen Aromen wie Kakaopulver oder Instantkaffee experimentieren.
Du kannst den Zucker im Sirup um etwa 20 % reduzieren, ohne das Ergebnis wesentlich zu beeinträchtigen. Bei der Creme ist eine leichte Reduzierung des Zuckers möglich, aber das könnte die Stabilität des Baisers beeinträchtigen.
Wie in der Anleitung erwähnt, sorgt das Eintauchen eines langen, scharfen Messers in heißes Wasser für saubere Scheiben. Wische das Messer nach jedem Schnitt sauber, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Ja, tatsächlich wird es empfohlen! Wenn du die Torte am Vortag zubereitest, können sich die Aromen wunderbar miteinander verbinden, was den Gesamtgeschmack und die Textur verbessert.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze