- Heim
- Rezepte
-
Kategorien
- Aubergine (76)
- Schokolade (117)
- Pilze (108)
- Erdbeere (103)
- Getränke (101)
- Tomaten (209)
- Hüttenkäse (122)
- Hauptgerichte (480)
- Ostern (93)
- Post (106)
- Rezepte vom Küchenchef (99)
- Äpfel (147)
- Käse (177)
- Hähnchen (132)
- Sommerrezepte (123)
- Blätterteig (72)
- Lachs (72)
- Pfannkuchen (108)
- Kuchen (84)
- Creme (129)
- Kuchen (71)
- Schweinefleisch (116)
- Fisch (71)
- Rindfleisch (93)
- Kartoffel (163)
- Brot (78)
- Osterkuchen (82)
- Suppe (107)
- Feige (85)
- Walnüsse (111)
- Honig (79)
- Knoblauch (180)
- Gurken (73)
- Karotte (129)
- Pfeffer (116)
- Hühnchengerichte (86)
- Desserts (226)
- Fleischgerichte (127)
- Snacks (177)
- Krank fühlen (119)
- Rezepte für saure Sahne (79)
- Orangen (74)
- Backen (302)
- Eier (225)
- Zitrone (102)
- Abendessen (413)
- Kuchen (133)
- Gemüse (122)
- Eiscreme (75)
- Rezepte mit Milch (118)
- Salate (221)
- Kekse (75)
- Frühstück (200)
- Sandwich (104)
- Trick (90)
- Backen mit Ei (83)
- Sammlung von Rezepten (1109)
- Es gibt häufige Allergene (878)
- Nur (896)
- Beeindruckendes Rezept (670)
- Abendessen mit Kartoffeln (102)
- Warme Gerichte für das neue Jahr (291)
- Knoblauchsaison (307)
- Karottensaison (204)
- Kartoffelsaison (153)
- Rezept mit Video (166)
- Geflügelgerichte (78)
- In 30 Minuten (270)
- Mehl-Hauptgerichte (118)
- Grüne Jahreszeit (306)
- Enthält keine üblichen Allergene (239)
- Die Insel (219)
- Kalorienarm (153)
- Paprikasaison (89)
- Tomatensaison (159)
- Snack (164)
- Salate mit Gemüse (74)
- In 15 Minuten (81)
- Frühstück mit Eiern (80)
- Suppen (97)
- Erste Gänge (98)
- Backen (120)
- Kalorienarm (104)
- Abendessen (231)
- Um
- Kontakt
Muhammara-Dip-Sauce

Muhammara ist ein orientalischer Dip aus Walnüssen, Gewürzen und gegrillter süßer Paprika. Dank ihres exquisiten universellen Geschmacks hat die Sauce einen festen Platz in der Küche Israels, Palästinas, Libanons, Syriens und der Türkei eingenommen. Wird sowohl heiß als auch kalt serviert.
Wie man kocht Muhammara-Dip-Sauce
Schritt 1
Paprika vorher grillen. Ofen auf 180°C vorheizen. Paprika auf ein gefettetes oder mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und 15-20 Minuten rösten, dabei alle 5 Minuten wenden. Zum Schluss den Grill einschalten und die Haut leicht ansengen. Paprika in eine tiefe Schüssel geben, mit Frischhaltefolie abdecken und 10 Minuten beiseite stellen. Paprikaschoten von Haut, Häuten und Kernen befreien.
Schritt 2
Die Walnusskerne in einer trockenen Pfanne goldbraun rösten (2 Minuten). Eine kleine Pfanne mit 1 EL erhitzen. l. Pflanzenöl. Fein gehackte Zwiebel zugeben und 3 Minuten dünsten.
Schritt 3
Paprika in große Stücke schneiden. In einen Mixer geben, Nüsse, Peperoni, zuvor von Samen geschält, Zwiebel, fein gehackten Knoblauch, Gewürze, Melasse, Zitronensaft, Salz, gemahlenen schwarzen Pfeffer nach Geschmack hinzufügen und pürieren, bis alles glatt ist. Bei laufendem Mixer das Öl in einem dünnen Strahl zugießen.
Schritt 4
Als Soße für Fleisch, Nudeln oder als Dip für Fladenbrot servieren. Sie können auch auf eine Schüssel geben und mit Salatblättern, Tomaten, eingelegten Gurken servieren. Guten Appetit! — Betheavon! - Shahiya teyyiba!
Bewertungen: 0
Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.