Kartoffelpüree mit Milch

Cookinero 20 Mär 2025

Kartoffelpüree ist eine der beliebtesten Beilagen in Russland. Die Vielseitigkeit dieses Gerichts ermöglicht die Kombination mit Fleisch, Fisch, Wurst und Gemüse. Die Grundlage des Kartoffelpüree-Rezepts bilden Milch und Butter. Sie verleihen dem Gericht einen delikaten Geschmack. Die Luftigkeit des Pürees kommt von den älteren Kartoffeln, daher sollten Sie diesen in diesem Fall den Vorzug geben. Besser ist es, junge, krümelige Knollen einfach zu kochen und mit Butter und Dill zu servieren.

Wie man kocht Kartoffelpüree mit Milch

Schritt 1

Kartoffelpüree mit Milch

Kartoffeln schälen und große Knollen in Stücke schneiden. Versuchen Sie, die Kartoffeln nicht zu fein zu schneiden. Dadurch geht noch mehr Stärke verloren.

Schritt 2

Kartoffelpüree mit Milch

Die Kartoffeln in kochendes Salzwasser geben. Etwa 40–50 Minuten kochen lassen, bis es fertig ist.

Schritt 3

Kartoffelpüree mit Milch

Erhitzen Sie die Milch bei mittlerer Hitze. Reduzieren Sie die Hitze und geben Sie Butter hinzu. Die Butter unter ständigem Rühren schmelzen.

Schritt 4

Kartoffelpüree mit Milch

Wenn die Kartoffeln fertig sind, das Wasser abgießen und mit einem Stampfer zerstampfen. Wählen Sie einen einfachen Stampfer aus Holz oder einen aus perforiertem Edelstahl. Dadurch wird das Püree luftiger. Sie können das Püree auch mit einer Küchenmaschine, einem Mixer oder einem Pürierstab zubereiten, allerdings wird es dadurch dickflüssiger und klebriger.

Schritt 5

Kartoffelpüree mit Milch

Warme Milch und Butter zu den Kartoffeln gießen. Alles nochmals gut zerstampfen, sodass keine Klümpchen entstehen und mit Salz abschmecken.

Schritt 6

Kartoffelpüree mit Milch

Vor dem Servieren den Topf mit dem Püree mit einem Handtuch abdecken und kurz stehen lassen, damit die Beilage die gewünschte Konsistenz erhält.

Kartoffelpüree mit Milch - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, du kannst Mandelmilch als milchfreie Alternative verwenden. Allerdings kann das den Geschmack und die Cremigkeit leicht verändern im Vergleich zu normaler Milch. Für mehr Reichhaltigkeit kannst du zusätzlich Butter oder einen Schuss Sahne hinzufügen.
Übrig gebliebenes Kartoffelpüree kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank 3-4 Tage aufbewahrt werden. Erwärme es vorsichtig auf dem Herd oder in der Mikrowelle mit einem Schuss Milch, um die Cremigkeit wiederherzustellen.
Auf jeden Fall! Ersetze Butter durch Olivenöl, griechischen Joghurt oder fettarme saure Sahne für eine leichtere Version. Die Konsistenz bleibt cremig, allerdings kann der Geschmack etwas anders sein.
Erwärme Kartoffelpüree langsam auf dem Herd bei niedriger Hitze und rühre etwas Milch oder Brühe unter, damit es feucht bleibt. Vermeide zu hohe Hitze, da das Püree sonst körnig werden kann.
Ja, Kartoffelpüree kann bis zu 2 Monate eingefroren werden. Tau es über Nacht im Kühlschrank auf und erwärme es mit etwas Flüssigkeit (Milch oder Butter), um die Konsistenz wiederherzustellen. Hinweis: Beim Einfrieren kann die Cremigkeit leicht beeinträchtigt werden.
Probiere gerösteten Knoblauch, geriebenen Käse, frische Kräuter, knusprigen Speck oder karamellisierte Zwiebeln für mehr Geschmack. Für eine besondere Note kannst du auch saure Sahne, Meerrettich oder Pesto untermischen.
Verwende pflanzliche Milch (wie Mandel- oder Sojamilch) und vegane Butter oder Olivenöl. Für extra Cremigkeit kannst du einen Löffel Cashew-Sahne oder Kokosmilch unterrühren.
Zu starkes Zerdrücken oder die Verwendung einer Küchenmaschine kann die Kartoffeln zu sehr aufbrechen und zu viel Stärke freisetzen. Bleib bei einem Kartoffelstampfer und vermeide es, die Kartoffeln zu stark zu bearbeiten.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.

Beliebt

Eingelegte Gurken in einer Tüte

Leicht gesalzene Gurken in einer Packung - ein paar Stunden und Sie genießen den Geschmack eines einfachen, aber wunderbaren Snacks. Wir schlagen vor, Gurken auf diese sehr „trockene“ Art einzulegen. Als Ergebnis erweisen sie sich als knusprig, perfe

Lavash mit Käse und Dill

Lavash mit Käse und Dill, ein einfacher und schneller Snack, kann am Abend vor dem Servieren zubereitet werden, damit die Brötchen die Nacht im Kühlschrank verbringen. Das kommt ihm zugute: Die Füllung wird dichter und hält die dünnen Teigschichten p

Tkemali-Klassiker mit Ombalo und Ucho-Suneli

Diese wunderbare klassische Tkemali-Sauce ist nach einer der vielen Pflaumensorten benannt, obwohl Sie zusätzlich zu den Früchten dieser Pflaumen Schlehen, Brombeeren und Kirschen hinzufügen können - Sie haben viele Möglichkeiten für eine köstliche S

Kirsch Pflaumen Marmelade

Es scheint, dass Kirschpflaumen und Orangen in der Natur nicht zusammen vorkommen, aber in Marmelade ergänzen sie sich perfekt. Der Geschmack ist hell, reich, aber nicht aufdringlich. Tolles Duett!

Gegrillte Karausche lecker

Gebratene gefüllte Karausche, die mit Rauch an der frischen Luft gekocht wird, wird Sie nicht gleichgültig lassen! Einfache und schnelle Zubereitung, unbeschreibliches Aroma und Geschmack!

Koreanische Hühnermägen

Ein einfach zuzubereitendes Gericht, bei dem sich Hühnermägen, wenn nicht zu einer Delikatesse, dann zu einem sehr hellen asiatischen Gericht entwickeln. Spielen Sie nach Belieben mit der Garnitur. Um das orientalische Thema zu unterstützen, reichen

Hähnchenfilet in Kefir, im Ofen gebacken

Die Marinade macht das Hähnchenfleisch saftig und zart, weshalb sie beim Kochen immer wieder verwendet wird. Hähnchenfleisch hat einen neutralen Geschmack und die Fülle an passenden Marinaden verleiht diesem Gericht Abwechslung. Zu Hähnchen passen Ma

Tkemala-Sauce für den Winter

Lohnt es sich, Tkemali-Sauce für den Winter zuzubereiten, wenn Sie immer etwas Ähnliches im Laden kaufen können? Wir sind uns sicher, dass ja, denn hausgemachtes Tkmeli erweist sich als viel schmackhafter und duftender. Und noch etwas - natürlich nat

Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze