Lula-Kebab in einer Bratpfanne

Cookinero 25 Apr 2025

Das Hackfleisch für Lula Kebab wird traditionell aus Lamm- und Schwanzfett hergestellt, Variationen sind jedoch erlaubt. Das Hackfleisch kann aus Rindfleisch hergestellt werden, anstelle von Fett kann Butter verwendet werden. Um Hackfleisch nach Rezept zu Hause zuzubereiten, eignen sich das Schulterblatt oder die Rinderbrust – diese Teile sind recht weich und enthalten viel Eiweiß. Fleischeiweiß härtet in der Pfanne, wie auch Eiweiß, schnell aus. Das Schritt-für-Schritt-Rezept bereitet keine Schwierigkeiten, wenn Sie die Anweisungen befolgen.

Wie man kocht Lula-Kebab in einer Bratpfanne

Schritt 1

Lula-Kebab in einer Bratpfanne

Das Dönerhackfleisch zubereiten. Das Rindfleisch in eine Schüssel geben und Hopfen-Suneli, Salz und Pfeffer hinzufügen. Zwiebel und frische Kräuter dazugeben, ein Stück weiche Butter dazugeben. Das Hackfleisch mit den Händen gründlich vermengen. Schlagen Sie dann kräftig darauf, heben Sie es mit den Händen an und werfen Sie es auf den Tisch oder in eine Schüssel. Anschließend das Hackfleisch in den Kühlschrank legen. Es ist besser, wenn er 7–8 Stunden dort bleibt, aber 2–3 Stunden reichen aus.

Schritt 2

Lula-Kebab in einer Bratpfanne

Formen Sie den Lula-Kebab. Nehmen Sie mit nassen Händen ein Stück Fleisch und rollen Sie es zu einer Kugel. Anschließend zu einem Oval flach drücken und um einen nassen Holzspieß wickeln. Es ist notwendig, den Kebab sorgfältig und genau zu formen. Je dichter die Konsistenz, desto weniger Hohlräume gibt es im Inneren. Dementsprechend zerfällt es beim Frittieren nicht.

Schritt 3

Lula-Kebab in einer Bratpfanne

Das Fleisch anbraten. Die Bratpfanne gut erhitzen und mit etwas Pflanzenöl einfetten. Legen Sie die Lula-Kebabs darauf. Braten Sie die Kebabs bei starker Hitze eine Minute lang auf jeder Seite und versuchen Sie dabei, sie gleichmäßig im Kreis zu drehen. Jedes Schnitzel sollte eine Kruste bilden, die den Fleischsaft im Inneren einschließt und es saftiger macht. Anschließend die Hitze reduzieren und die Kebabs bei schwacher Hitze unter gelegentlichem Wenden garen. Dies dauert etwa 10 Minuten.

Lula-Kebab in einer Bratpfanne - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, Lamm ist eine traditionelle Wahl für Lula Kebab und sorgt für ein intensiveres Aroma. Huhn ist auch eine Option für eine leichtere Variante, aber achte darauf, dass es etwas Fett enthält, damit die Kebabs saftig bleiben.
Du kannst eine Mischung aus Paprika, Koriander, Bockshornklee und einer Prise Zimt als Ersatz verwenden oder einfach eine allgemeine BBQ- oder Fleischgewürzmischung nehmen.
Die ungekochte Masse kann bis zu 24 Stunden in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Danach ist es besser, sie einzufrieren.
Dieses Rezept ist von Natur aus glutenfrei und kohlenhydratarm, da es keine Paniermehl oder Mehl enthält. Achte nur darauf, dass deine Gewürze und andere Zusätze glutenfrei sind, falls nötig.
Erwärme sie in einer Pfanne bei mittlerer Hitze mit einem Schuss Öl, damit sie saftig bleiben, oder im Ofen bei 175°C für etwa 10 Minuten, locker mit Alufolie abgedeckt.
Ja, friere gekochte Kebabs einzeln auf einem Blech ein, bevor du sie in einen luftdichten Behälter gibst. Sie halten sich bis zu 3 Monate. Vor dem Aufwärmen im Kühlschrank auftauen lassen.
Achte darauf, dass das Hackfleisch gut geknetet und gekühlt ist, bevor du es formst. Hände und Spieße anfeuchten hilft, und anfangs bei starker Hitze anbraten, damit das Fleisch außen schnell gart.
Serviere sie mit Fladenbrot, gegrilltem Gemüse, Reis-Pilaf oder einem frischen Salat. Ein Joghurt-Dip wie Tzatziki passt gut dazu.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.

Beliebt

Dosenchampignons im Ofen

Die Zubereitung von Champignons aus der Dose dauert nur eine halbe Stunde. Fertige Champignons in Dosen müssen nicht verarbeitet werden, was die Vorbereitungsphase vereinfacht. Das Ergebnis ist ein unglaublich aromatisches und köstliches Gericht. Die

Kirsch Pflaumen Marmelade

Es scheint, dass Kirschpflaumen und Orangen in der Natur nicht zusammen vorkommen, aber in Marmelade ergänzen sie sich perfekt. Der Geschmack ist hell, reich, aber nicht aufdringlich. Tolles Duett!

Tkemala-Sauce für den Winter

Lohnt es sich, Tkemali-Sauce für den Winter zuzubereiten, wenn Sie immer etwas Ähnliches im Laden kaufen können? Wir sind uns sicher, dass ja, denn hausgemachtes Tkmeli erweist sich als viel schmackhafter und duftender. Und noch etwas - natürlich nat

Hähnchenfilet in Kefir, im Ofen gebacken

Die Marinade macht das Hähnchenfleisch saftig und zart, weshalb sie beim Kochen immer wieder verwendet wird. Hähnchenfleisch hat einen neutralen Geschmack und die Fülle an passenden Marinaden verleiht diesem Gericht Abwechslung. Zu Hähnchen passen Ma

Lavash mit Käse und Dill

Lavash mit Käse und Dill, ein einfacher und schneller Snack, kann am Abend vor dem Servieren zubereitet werden, damit die Brötchen die Nacht im Kühlschrank verbringen. Das kommt ihm zugute: Die Füllung wird dichter und hält die dünnen Teigschichten p

Kompott aus schwarzen Johannisbeeren

Johannisbeerkompott ist ein schnelles, leckeres und gesundes Getränk. Besonders gut schmeckt es, wenn man es aus selbst angebauten Johannisbeeren zubereitet. Johannisbeerkompott zuzubereiten ist ganz einfach: Wasser in einem Topf aufkochen, Beeren da

Zuchinimarmelade

Sie können der Zucchini-Marmelade auch Rosinen oder Walnüsse in einer Menge von 150 g pro 1 kg Zucchini hinzufügen. Statt Zitrone kann auch Orange verwendet werden.

Buchweizen mit Kefir zur Gewichtsabnahme

Um schnell Gewicht zu verlieren, aber gleichzeitig keine nützlichen Vitamine und Spurenelemente zu verlieren, empfehlen Experten eine Diät aus Buchweizen und Kefir. Mit einer solchen Diät können Sie in einer Woche 7–8 Kilogramm abnehmen und gleichzei

Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze