- Heim
- Rezepte
-
Kategorien
- Rezepte für saure Sahne (79)
- Orangen (74)
- Backen (302)
- Eier (225)
- Zitrone (102)
- Abendessen (413)
- Kuchen (126)
- Gemüse (122)
- Eiscreme (74)
- Rezepte mit Milch (118)
- Salate (221)
- Kekse (71)
- Frühstück (171)
- Sandwich (103)
- Trick (90)
- Sammlung von Rezepten (841)
- Es gibt häufige Allergene (680)
- Nur (674)
- Beeindruckendes Rezept (510)
- Abendessen mit Kartoffeln (78)
- Warme Gerichte für das neue Jahr (229)
- Knoblauchsaison (224)
- Karottensaison (153)
- Kartoffelsaison (115)
- Rezept mit Video (128)
- In 30 Minuten (210)
- Mehl-Hauptgerichte (93)
- Grüne Jahreszeit (234)
- Enthält keine üblichen Allergene (167)
- Die Insel (164)
- Kalorienarm (153)
- Tomatensaison (114)
- Snack (117)
- Suppen (71)
- Erste Gänge (72)
- Backen (77)
- Abendessen (87)
- Um
- Kontakt
"Faule Forelle"

Im Ofen gebackener zarter und saftiger roter Fisch mit leichtem Zitronenaroma und -säuerlichkeit ist ein ausgezeichnetes diätetisches und mageres Gericht (wenn man ihm etwas gönnt), das sowohl frisch als auch bereits gekühlt köstlich ist - am nächsten Tag. Ich mag sogar die zweite Option mehr, wenn sie aufgegossen wird und der daraus freigesetzte Saft sich in Gelee verwandelt, das in Ihrem Mund schmilzt. Wie viele meiner Rezepte ist auch dieses etwas für „Faule“: Die Zubereitung der Zutaten dauert nur wenige Minuten. Laut Anleitung im Rezept wird der Fisch medium gegart, weil ich es mag, wenn er gleichmäßig gegart ist, aber nicht an Saftigkeit verliert. Möglicherweise müssen Sie die Backzeit und -temperatur an Ihren Ofen und Ihre Geschmackspräferenzen anpassen. PS Ich serviere diese Art von Forelle normalerweise mit gekochtem langkörnigem Jasminreis, gieße die Garnitur mit Fischsaft und frischem Gemüsesalat.
Wie man kocht "Faule Forelle"
Schritt 1
Schalten Sie den Ofen ein und erhitzen Sie ihn auf Stufe 3 (ca. 170 °C). Waschen Sie die Zitrone mit Seife und trocknen Sie sie mit einem Papiertuch ab. Wenn gewünscht, gießen Sie kochendes Wasser darüber, um die Konservierungsschicht von seiner Oberfläche abzuwaschen.
Schritt 2
Bereiten Sie ein kleines Backblech aus Aluminium vor (17,5 x 27,5 cm, 4 cm hoch oder ein anderes hitzebeständiges Blech in geeigneter Größe, das Sie zur Verfügung haben) und gießen Sie etwas kaltes Wasser (ca es bedeckt seine dünne Schicht). Je nach Größe und Anzahl der verwendeten Fischstücke 1-2 Stück Folie abreißen.
Schritt 3
Den Fisch unter fließendem kaltem Wasser abspülen und auf ein Backblech auf die Folie legen, mit Salz und Pfeffer abschmecken, den Zitronensaft gleichmäßig darüber gießen. Wickeln Sie jedes Fischstück vorsichtig in Folie ein (die Enden oben zusammenfassen, so dass Sie einen "Beutel" erhalten, der nicht sehr eng um das Fischstück passt). Achten Sie darauf, den Folienbeutel nicht zu zerbrechen (falls nicht, wickeln Sie den Fisch in eine zweite Schicht Folie).
Schritt 4
Das Backblech mit dem Fisch in den vorgeheizten Backofen schieben. Backen Sie es auf Nummer 3 (ca. 170 ° C) für ca. 30 Minuten (abhängig von der Dicke seiner Stücke), bis weißer Saft auf seiner Oberfläche erscheint.
Schritt 5
Den fertigen Fisch zu Tisch servieren, aus der Folie nehmen, auf eine Servierplatte geben, mit dem beim Backen freigesetzten Saft übergießen, mit Kräutern und nach Belieben einer Zitronenscheibe garnieren, dazu eine Beilage nach Wahl (z , gekochter Reis, gedünstetes Gemüse) und/oder grüner Salat.
Schritt 6
Es ist ratsam, die Fischreste sofort in eine geschlossene Glas-, Metall- oder Emailschale zu geben und nicht länger als einen Tag bei 0-6 ° C im Kühlschrank zu lagern. Es kann vor dem Servieren aufgewärmt oder kalt gegessen werden.
Bewertungen: 0
Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.