- Heim
- Rezepte
-
Kategorien
- Sammlung von Rezepten (612)
- Es gibt häufige Allergene (489)
- Nur (498)
- Beeindruckendes Rezept (373)
- Warme Gerichte für das neue Jahr (171)
- Knoblauchsaison (170)
- Karottensaison (113)
- Kartoffelsaison (81)
- Rezept mit Video (94)
- In 30 Minuten (143)
- Grüne Jahreszeit (167)
- Enthält keine üblichen Allergene (128)
- Die Insel (113)
- Kalorienarm (139)
- Tomatensaison (89)
- Snack (76)
- Um
- Kontakt
Kaiserliches Ostern

Schritt-für-Schritt-Kochanleitung
Schritt 1
Die Nüsse in Stücke unterschiedlicher Größe hacken. Kandierte Früchte, getrocknete Birnen und getrocknete Aprikosen in kleine identische Würfel schneiden. Diese und alle anderen Trockenfrüchte und alle Nüsse in einen Plastikbehälter geben, mit Rum bedecken und mindestens 24 Stunden, vielleicht 72 Stunden ziehen lassen.
Schritt 2
Drücken Sie den Hüttenkäse unter einer schweren Presse aus, geben Sie ihn mindestens 4 Stunden lang in ein mit einem Küchentuch ausgelegtes Sieb und reiben Sie den Hüttenkäse dann durch ein feines Sieb.
Schritt 3
Butter und Eigelb auf Zimmertemperatur bringen. Butter mit Vanillezucker mit einem Mixer schaumig schlagen. Schlagen Sie das Eigelb separat mit Puderzucker, bis es weiß ist.
Schritt 4
Kombinieren Sie Hüttenkäse mit Eigelb und dann mit geschlagener Butter und schlagen Sie weiter mit einem Mixer. Die Masse sollte sehr luftig sein. Nüsse und Trockenfrüchte (ggf. ohne Flüssigkeit) dazugeben und mit einem Spatel vermischen.
Schritt 5
Die Form für Ostern mit einem in Cognac getränkten Käsetuch abdecken, die Quarkmasse in Schichten auslegen, die Oberseite mit hängenden Rändern aus Käsetuch abdecken und 48 Stunden im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren Ostern auf eine Schüssel drehen, Käsetuch entfernen, Ostern nach Belieben dekorieren .
Zutaten
Bewertungen: 0
Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.
Eigene Rezension verfassen
Ähnliche Rezepte

Osterkuchen "Helle Erinnerungen" mit kandierten Orangen
Dieses Rezept ist die Quintessenz von Kindheitserinnerungen an Produkte, Erinnerungen an die Osterrezepte meiner Urgroßmutter, meine modernen Fähigkeiten und Kenntnisse über das Kochen, die Liebe zur italienischen Küche und Panettone im Besonderen. M

Osterkuchen "Helle Erinnerungen" mit kandierten Orangen
Dieses Rezept ist die Quintessenz von Kindheitserinnerungen an Produkte, Erinnerungen an die Osterrezepte meiner Urgroßmutter, meine modernen Fähigkeiten und Kenntnisse über das Kochen, die Liebe zur italienischen Küche und Panettone im Besonderen. M