Funchoza mit Tintenfisch

Cookinero 26 Feb 2025

China gilt als Geburtsort der Funchose. Funchoza mit Tintenfisch ist eine der Arten von würzigen Salaten, aber die Pfeffermenge kann Ihrem Geschmack angepasst werden. Funchoza mit Tintenfisch und Gemüse ist ganz einfach zuzubereiten: Es sind nur wenige Zutaten erforderlich und es ist nicht peinlich, ein solches Gericht auf den festlichen Tisch zu stellen. Funchoza mit Tintenfisch eignet sich sowohl zum Mittag- als auch zum Abendessen.

Wie man kocht Funchoza mit Tintenfisch

Schritt 1

Funchoza mit Tintenfisch

Fangen Sie an zu kochen. Die Funchose in eine tiefe Schüssel geben, mit kaltem Wasser bedecken und 30–40 Minuten stehen lassen. Das Wasser durch ein Sieb abgießen. Den Tintenfisch in Streifen schneiden.

Schritt 2

Funchoza mit Tintenfisch

Das Gemüse anbraten. Fein gehackte Zwiebeln 5 Minuten in einer Bratpfanne braten. Gehackte Paprika hinzufügen und unter Rühren 5–8 Minuten kochen.

Schritt 3

Funchoza mit Tintenfisch

Bereiten Sie Funchose mit Tintenfisch zu. Tintenfisch in die Pfanne geben und 3–5 Minuten braten, dann Funchose hinzufügen. Sojasauce hinzufügen und weitere 5–7 Minuten bei mittlerer Hitze kochen. Den Salat abkühlen lassen.

Schritt 4

Funchoza mit Tintenfisch

Für eine eindrucksvolle Präsentation legen Sie die Funchose mit Tintenfisch auf einen schönen Teller und bestreuen Sie sie mit gehacktem Dill.

Funchoza mit Tintenfisch - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, du kannst Reisnudeln, Glasnudeln oder sogar dünne Spaghetti als Ersatz für Funchose verwenden. Passe die Einweich- oder Kochzeit entsprechend den Packungsanweisungen an.
Für eine vegetarische Version lass den Tintenfisch weg und füge Tofu oder Pilze als Proteinquelle hinzu. Erhöhe die Menge an Gemüse wie Paprika, Karotten oder Zucchini für zusätzliche Textur.
Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 2 Tage auf. Erhitze sie vorsichtig in einer Pfanne oder Mikrowelle und gib einen Spritzer Wasser dazu, damit sie nicht austrocknen.
Ein Einfrieren wird nicht empfohlen, da die Nudeln und der Tintenfisch nach dem Auftauen matschig werden können. Für das beste Ergebnis solltest du das Gericht frisch zubereiten und genießen.
Serviere es mit eingelegtem Gemüse, einem leichten Gurkensalat oder einer würzigen Dip-Sauce, die die Aromen ergänzt. Es passt auch gut zu grünem Tee oder einem frischen Weißwein.
Vermeide es, den Tintenfisch zu lange zu garen – brate ihn nur 3-5 Minuten, bis er undurchsichtig wird. Mittlere Hitze sorgt dafür, dass er zart bleibt.
Ja, tauche gefrorenen Tintenfisch komplett im Kühlschrank auf und tupfe ihn mit Küchenpapier trocken, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen – so brät er besser.
Verfeinere den Geschmack mit einem Spritzer Sesamöl, gehacktem Knoblauch, Ingwer oder einer Prise Chiliflocken. Ein Spritzer Limette vor dem Servieren gibt Frische.
Spüle die Nudeln unter kaltem Wasser ab und löse die Strähnen vorsichtig mit den Fingern. Ein wenig Öl darüber zu geben, kann ebenfalls verhindern, dass sie kleben.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze