- Heim
- Rezepte
-
Kategorien
- Aubergine (76)
- Schokolade (117)
- Pilze (108)
- Erdbeere (103)
- Getränke (94)
- Tomaten (209)
- Hüttenkäse (122)
- Hauptgerichte (402)
- Ostern (93)
- Post (106)
- Rezepte vom Küchenchef (99)
- Äpfel (147)
- Käse (177)
- Hähnchen (132)
- Sommerrezepte (123)
- Lachs (72)
- Pfannkuchen (108)
- Kuchen (84)
- Creme (129)
- Schweinefleisch (116)
- Fisch (71)
- Rindfleisch (93)
- Kartoffel (163)
- Brot (74)
- Osterkuchen (80)
- Suppe (107)
- Feige (85)
- Walnüsse (111)
- Honig (79)
- Knoblauch (180)
- Gurken (73)
- Karotte (129)
- Pfeffer (116)
- Hühnchengerichte (75)
- Desserts (226)
- Мясные блюда (104)
- Snacks (151)
- Krank fühlen (119)
- Rezepte für saure Sahne (79)
- Orangen (74)
- Backen (302)
- Eier (225)
- Zitrone (102)
- Abendessen (413)
- Kuchen (128)
- Gemüse (122)
- Eiscreme (74)
- Rezepte mit Milch (118)
- Salate (221)
- Kekse (74)
- Frühstück (183)
- Sandwich (104)
- Trick (90)
- Sammlung von Rezepten (922)
- Es gibt häufige Allergene (734)
- Nur (740)
- Beeindruckendes Rezept (554)
- Ужин с картошкой (82)
- Warme Gerichte für das neue Jahr (249)
- Knoblauchsaison (249)
- Karottensaison (169)
- Kartoffelsaison (124)
- Rezept mit Video (142)
- Geflügelgerichte (72)
- In 30 Minuten (231)
- Mehl-Hauptgerichte (101)
- Grüne Jahreszeit (253)
- Enthält keine üblichen Allergene (194)
- Die Insel (184)
- Kalorienarm (153)
- Paprikasaison (74)
- Tomatensaison (127)
- Snack (134)
- In 15 Minuten (71)
- Suppen (81)
- Erste Gänge (82)
- Backen (91)
- Abendessen (133)
- Um
- Kontakt
Knödel in Töpfen

Das Backen von Speisen in Töpfen kam aus dem alten Rom. Bei dieser Variante verliert das Essen weder seine Saftigkeit noch sein Aroma, da es im eigenen Saft gegart wird. Außerdem behalten Gerichte in einem Topf unter einem Deckel die Wärme länger. Im Topf gebackene Knödel mit Käse und Sauerrahm sind dank ihrer eindrucksvollen Präsentation keine Schande für die festliche Tafel. Wir bieten ein Rezept, mit dem sich dieses Gericht ganz schnell und einfach zubereiten lässt.
Wie man kocht Knödel in Töpfen
Schritt 1

Beginnen Sie mit der Zubereitung des Knödelteigs. Wasser, Ei, Salz und Mehl in eine tiefe Schüssel geben und verrühren. Den Teig 3–5 Minuten mit den Händen kneten.
Schritt 2

Beginnen Sie mit der Zubereitung der ersten Portion. Von der Gesamtmasse ein faustgroßes Teigstück abtrennen, etwas Mehl dazugeben und 1–3 Minuten kneten. Die Oberfläche mit Mehl bestäuben und den Teig 2–3 mm dick ausrollen. Mit einem Schnapsglas kleine Kreise aus dem Teig ausstechen, das Hackfleisch in die Mitte geben und die Ränder gut verschließen. Mit den restlichen Teig- und Hackfleischteilen ebenso verfahren.
Schritt 3

Die Knödel kochen. Wasser in einem Topf aufkochen und salzen. Die Knödel 7–10 Minuten bei mittlerer Hitze kochen.
Schritt 4

Während die Knödel kochen, bereiten Sie das Dressing zu. Reiben Sie den Käse auf einer groben Reibe. Eier in eine tiefe Schüssel schlagen und Mehl hinzufügen. Verquirlen, bis eine glatte Masse entsteht. Dies dauert 3–5 Minuten.
Schritt 5

Die fertigen Knödel mit Hilfe einer Schaumkelle in die Töpfe geben. Geben Sie in jeden Topf saure Sahne, Butter und ein mit Mehl und Käse vermischtes Ei. Decken Sie die Töpfe mit Deckeln ab. Stellen Sie die Töpfe in den auf 180 Grad vorgeheizten Backofen und lassen Sie sie 25–30 Minuten garen.
Bewertungen: 0
Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.