Teig für Manti

Nur bei richtiger Teigherstellung gelingen vorbildliche Manti. Es sollte elastisch, dünn und gleichmäßig sein. Damit der Teig perfekt gelingt, gibt es ein paar wichtige Lifehacks. Zuerst gut durchkneten, keine Kraft sparen, auch wenn die Hände anfangen zu schmerzen. Zweitens: Lassen Sie es unbedingt mindestens eine Stunde „ruhen“.
Wie man kocht Teig für Manti
Schritt 1

Mehl in eine tiefe Schüssel sieben und salzen. Nach und nach Wasser hinzufügen und den Teig kneten. Zuerst mit einer Gabel vermischen, dann mit den Händen.
Schritt 2

Den Teig auf eine bemehlte Fläche legen und kneten, bis er glatt ist.
Schritt 3

Den Teig zu einer Kugel rollen, in eine Schüssel geben, mit Frischhaltefolie abdecken und 60 Minuten kühl stellen.
Teig für Manti - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung
Ja, du kannst Vollkornmehl verwenden, aber der Teig wird eventuell dichter. Für eine lockerere Konsistenz kannst du eine Mischung aus Vollkorn- und Weizenmehl im Verhältnis 1:1 nehmen.
Den Teig kannst du bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Achte darauf, ihn gut in Frischhaltefolie einzuwickeln, damit er nicht austrocknet.
Ja, verwende eine glutenfreie Mehlmischung mit Xanthan als Bindemittel. Die Konsistenz kann etwas anders sein, also passe die Wassermenge nach Bedarf an.
Wickle den Teig fest in Frischhaltefolie ein und lege ihn in einen Gefrierbeutel. So hält er sich bis zu 1 Monat. Vor dem Verwenden im Kühlschrank auftauen lassen.
Das Kühlen lässt den Teig entspannen, was das Ausrollen erleichtert. Wenn es schnell gehen muss, reichen 30 Minuten, aber 60 Minuten sind ideal.
Klar! Knete den Teig mit dem Knethaken auf niedriger Stufe für 5-7 Minuten, bis er glatt ist, und arbeite dann nach Rezept weiter.
Für traditionelle Manti solltest du den Teig auf etwa 1-2 mm Dicke ausrollen. Verwende eine bemehlte Arbeitsfläche und rolle gleichmäßig, damit er nicht reißt.
Gib etwas Mehl dazu, etwa 1 Esslöffel auf einmal, und knete weiter, bis der Teig glatt ist und nicht mehr an den Händen klebt.
Bewertungen: 0
0 Gesamtbewertung5
4
3
2
1
Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.