Kondensmilchcreme mit Kakao

Eine zarte Creme auf Basis von Sahne, Kakaopulver und Kondensmilch – einfach, schnell, aromatisch und sehr lecker. Es eignet sich sowohl für gemütliche Teerunden als auch zum Einfetten von Keksböden. Wenn Sie eine fluffigere Konsistenz zum Einweichen des Kuchens wünschen, geben Sie einfach Butter hinzu und schlagen Sie die Masse. Für einen noch schokoladigeren Geschmack können Sie der Creme noch Bitterschokolade hinzufügen.
Wie man kocht Kondensmilchcreme mit Kakao
Schritt 1

Die Sahne in einen Topf geben und auf den Herd stellen.
Schritt 2

Kakao hinzufügen und mit einem Schneebesen glatt rühren.
Schritt 3

Gießen Sie die Kondensmilch in einen Topf und beginnen Sie, sie einige Minuten lang zu verquirlen. Unter ständigem Rühren vom Herd nehmen. Es ist notwendig, die Homogenität der Creme zu erreichen. Für den Geschmack Vanille hinzufügen.
Schritt 4

Die Creme in ein Glasgefäß füllen und im Kühlschrank aufbewahren. Zum Tee servieren oder auf Keksböden verteilen.
Kondensmilchcreme mit Kakao - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung
Bewertungen: 0
0 GesamtbewertungHaben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.
Schreiben Sie eine Rezension
Beliebt

Kirsch Pflaumen Marmelade
Es scheint, dass Kirschpflaumen und Orangen in der Natur nicht zusammen vorkommen, aber in Marmelade ergänzen sie sich perfekt. Der Geschmack ist hell, reich, aber nicht aufdringlich. Tolles Duett!

Wassermelonen-Tataki
Ein leichtes Sommergericht mit einem unerwarteten Geschmack von Wassermelone und würzigem Karamell.

Tkemali-Klassiker mit Ombalo und Ucho-Suneli
Diese wunderbare klassische Tkemali-Sauce ist nach einer der vielen Pflaumensorten benannt, obwohl Sie zusätzlich zu den Früchten dieser Pflaumen Schlehen, Brombeeren und Kirschen hinzufügen können - Sie haben viele Möglichkeiten für eine köstliche S

Kompott aus schwarzen Johannisbeeren
Johannisbeerkompott ist ein schnelles, leckeres und gesundes Getränk. Besonders gut schmeckt es, wenn man es aus selbst angebauten Johannisbeeren zubereitet. Johannisbeerkompott zuzubereiten ist ganz einfach: Wasser in einem Topf aufkochen, Beeren da