Kuchen "Tag und Nacht"

Traditionell mache ich zu Hause einen so leckeren Kuchen für die Feiertage, die in die kalte Jahreszeit fallen: Er enthält keine frischen Beeren und Früchte, die im Winter und frühen Frühling schwer zu bekommen sind. Auf der anderen Seite ist es recht sättigend und kalorienreich, aber in der Kälte kann man es sich leisten. Sein Rezept wurde mir vor vielen, vielen Jahren von einer Freundin meiner Großmutter Belova Zinaida Petrovna - Vera Sergeevna gegeben. Wir kamen oft zu ihrer sauberen und gemütlichen Einzimmerwohnung in Tyoply Stan im Südwesten von Moskau, die mit kunterbunten Veilchen gesäumt war und wo es sicherlich nach leckerem Gebäck roch ... Also für mich diese weiche Kuchenbasis auf Sauerrahmkeks mit Kakao und Vanille, getränkt in leichtem Sauerrahm mit Walnussstückchen - eine meiner Kindheitserinnerungen.

Wie man kocht Kuchen "Tag und Nacht"

Schritt 1

Schalten Sie den Ofen ein und erhitzen Sie ihn auf 3-3,2 (170 ° C). Fetten Sie den Boden einer Antihaft-Backform mit Ø 28 cm mit Butter ein.

Schritt 2

Kuchen "Tag und Nacht"

Messen Sie für einen dunklen Kuchen die laut Rezept erforderliche Menge an Kristallzucker und Weizenmehl (mit Kakaopulver und Kartoffelstärke mischen) in separaten Behältern.

Schritt 3

Schlagen Sie das Ei in einem separaten Behälter mit einem Mixer zu einem üppigen Schaum, gießen Sie Zucker portionsweise hinein und rühren Sie ihn jedes Mal mit einem Mixer um, bis sich ein dicker, stabiler weißer Schaum bildet.

Schritt 4

Kuchen "Tag und Nacht"

Vanillezucker und Sauerrahm zum Ei geben. Mischen Sie vorsichtig, fügen Sie Backpulver hinzu und mischen Sie erneut.

Schritt 5

Kuchen "Tag und Nacht"

Die Mischung aus Mehl, Kakao und Kartoffelstärke portionsweise durch ein Sieb in die Ei-Sauerrahm-Mischung sieben, dabei den Teig jedes Mal mit einem Mixer in einer Richtung bei mittlerer Geschwindigkeit (sauber, aber nicht lange) kneten. Der Teig sollte homogen, ziemlich dickflüssig werden und von den Rührbesen in einen Behälter fließen.

Schritt 6

Kuchen "Tag und Nacht"

Gießen Sie den vorbereiteten Teig in die Auflaufform, schwenken Sie die Auflaufform leicht hin und her oder verteilen Sie den Teig mit einem Löffel, sodass er sich gleichmäßig darauf verteilt. Auf Stufe 3-3,2 (170 °C) ca. 35-40 Minuten backen. Prüfen Sie die Garzeit des Kuchens mit einem Streichholz oder einem Holzstäbchen (das Stäbchen ist trocken).

Schritt 7

Kuchen "Tag und Nacht"

Wenn der erste Kuchen gebacken ist, lassen Sie ihn 10 Minuten in der Form abkühlen, legen Sie ihn dann auf eine ebene Fläche und lassen Sie ihn vollständig abkühlen. Und machen Sie dabei einen leichten Kuchen, wie oben beschrieben, nur müssen Sie keinen Kakao hinzufügen.

Schritt 8

Kuchen "Tag und Nacht"

Während die Kuchen abkühlen, die Nüsse im Ofen ca. 3,5-4 (190-210 °C) min. 3-5. Dann abkühlen lassen, mit einem Messer grob hacken und in den Händen zermahlen, sodass sie ölig werden.

Schritt 9

Kuchen "Tag und Nacht"

Schneiden Sie von den abgekühlten Kuchen bei Bedarf die verbrannten Stellen (Boden und Kanten) mit einem Brotmesser ab (mit Sägebewegungen, um ihre Struktur nicht zu beschädigen). Bereiten Sie eine Servierplatte vor.

Schritt 10

Kuchen "Tag und Nacht"

Für die Sahne kalten Sauerrahm mit Kristallzucker und Vanillezucker mit einem Mixer aufschlagen (der Vorgang kann ca. 5-7 Minuten dauern, dabei sollte sich das Volumen der Schlagmasse verdoppeln).

Schritt 11

Kuchen "Tag und Nacht"

Den Kakaokuchen auf eine Servierplatte geben, mit ⅓ der Sahne einfetten und zur besseren Durchtränkung mit einem dicken Holzstäbchen oder einer Gabel (optional) mehrmals einstechen. Den Kuchen mit der Hälfte der vorbereiteten Nüsse bestreuen.

Schritt 12

Kuchen "Tag und Nacht"

Den Kakaokuchen mit dem zweiten weißen Kuchen bedecken, letzteren mit den Händen leicht andrücken, dann mit einem weiteren ⅓ der Sahne bestreichen, man kann auch mit einer Gabel oder einem Holzstäbchen (optional) immer wieder einstechen. Danach die Oberfläche der Creme mit einem Löffel nivellieren. Streuen Sie in der Mitte des Kuchens die restlichen Nüsse in Form eines Kreises.

Schritt 13

Kuchen "Tag und Nacht"

In die restliche Creme 30 g Kakaopulver durch ein Sieb sieben und die Mischung mit einem Mixer vorsichtig schlagen. Schmieren Sie die Seiten des Kuchens mit etwa der Hälfte davon (mit einem Messer oder Spatel, um die Oberfläche zu nivellieren) und verteilen Sie die andere gleichmäßig mit einem Löffel in kleinen „Haufen“ um den Umfang der Oberseite des Kuchens. Mischen Sie die Schokoladencreme mit einem Holzstab oder einer Gabel mit weißen chaotischen Bewegungen und erzeugen Sie anmutige Wirbel auf der Oberfläche des Kuchens.

Schritt 14

Kuchen "Tag und Nacht"

Danach den Rand der Servierplatte mit einem leicht angefeuchteten Küchenpapier abwischen, um eventuelle Sahnereste zu entfernen. Den fertigen Kuchen oben verschließen (am besten mit einem speziellen hohen Deckel aus einer Kuchenaufbewahrungsform, um die Sahne nicht zu verschmieren) und für 3-4 Stunden zum Abkühlen in den Kühlschrank stellen. Dann kann der Kuchen am Tisch serviert werden. Guten Appetit!

Kuchen "Tag und Nacht" - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, du kannst die Saure Sahne durch griechischen Joghurt Natur ersetzen, um einen ähnlichen säuerlichen Geschmack und eine cremige Textur zu erhalten. Alternativ funktioniert auch Crème fraîche sehr gut.
Der Kuchen bleibt bis zu 3 Tage frisch, wenn er in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt wird. Aufgrund des Frischkäse-Frostings sollte er am besten gekühlt gelagert werden.
Ja, du kannst den Kuchen einfrieren. Wickle einzelne Stücke fest in Frischhaltefolie ein und lege sie dann in einen gefriergeeigneten Behälter. Friere sie bis zu 2 Monate ein. Taue sie vor dem Servieren über Nacht im Kühlschrank auf.
Ja, du kannst eine glutenfreie Mehlmischung verwenden. Stelle sicher, dass sie Xanthan Gum enthält oder füge etwas separat hinzu, da es hilft, den Kuchen zu binden. Eventuell musst du mit der Flüssigkeitsmenge experimentieren, da glutenfreie Mehle unterschiedlich absorbieren können.
Um einen kleineren Kuchen zu backen, halbiere einfach alle Mengenangaben der Zutaten und verwende eine kleinere Backform. Behalte die Backzeit im Auge, da sie eventuell etwas kürzer ist.
Für perfekt ebene Kuchen verwende Kuchenstreifen, die um die Backformen gewickelt werden. Diese helfen, die Seiten der Form zu isolieren und ein gleichmäßiges Backen zu fördern. Du kannst auch Unebenheiten mit einem Brotmesser abschneiden, nachdem die Kuchen vollständig abgekühlt sind.
Absolut! Walnüsse, Pekannüsse oder Mandeln wären alle köstliche Alternativen zu den Haselnüssen. Stelle nur sicher, dass du sie leicht anröstest, um ihren Geschmack hervorzuheben.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.

Beliebt

Bechamelsauce auf Basis von Joghurt und Olivenöl

Bechamel muss nicht auf dem üblichen Sauerrahm gekocht werden. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf: Verwenden Sie Joghurt! Diese leichtere Version der Sauce passt perfekt sowohl zu einem einfachen Gemüsegericht als auch zu komplexeren Fleischgerich

Dosenchampignons im Ofen

Die Zubereitung von Champignons aus der Dose dauert nur eine halbe Stunde. Fertige Champignons in Dosen müssen nicht verarbeitet werden, was die Vorbereitungsphase vereinfacht. Das Ergebnis ist ein unglaublich aromatisches und köstliches Gericht. Die

Usbekisches Fladenbrot

Es gibt mehrere Arten usbekischen Fladenbrots aus unterschiedlichen Teigen. Eines der beliebtesten ist Gijda Non (ein fluffiges Fladenbrot mit dickem Rand). Traditionell werden sie im Tandoor-Ofen gebacken, moderne Öfen eignen sich aber auch zum Koch

Lavash-Brötchen mit verschiedenen Füllungen

Diese Pitabrötchen sind lecker und sättigend, und sie sind auch kompakt, sodass sie bequem mitgenommen werden können. Sie können auch dünn geschnittenen Schinken, Wurst oder gekochtes Schweinefleisch und eventuell geschnittenes Gemüse als Füllung ver

Traubenmarmelade mit Zitrone

Trauben bewirken eine stabile Verbindung mit dem Nordkaukasus. Es wird dort angebaut, gepflegt und gehegt, geliebt und kann kochen.

Eingelegte Gurken in einer Tüte

Leicht gesalzene Gurken in einer Packung - ein paar Stunden und Sie genießen den Geschmack eines einfachen, aber wunderbaren Snacks. Wir schlagen vor, Gurken auf diese sehr „trockene“ Art einzulegen. Als Ergebnis erweisen sie sich als knusprig, perfe

Tomatensaft aus Tomatenmark

Tomatensaft aus Tomatenmark ist der am einfachsten herzustellende Saft. Dieser Saft kann nicht nur pur getrunken, sondern auch Cocktails zugesetzt, Fleisch darin geschmort oder zur Zubereitung von Suppen und Soßen verwendet werden. Um ein gutes Ergeb

Baursaks (Donuts)

Baursaki ist ein Donut, ein beliebtes Gebäck in Tatarstan, Baschkirien, Burjatien und darüber hinaus. Meistens werden Baursaks für große Feste zubereitet und als Alternative zu Brot serviert. Nach der Hochzeitstradition der Tataren bringen die Eltern

Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze