Chips im Gemüsetrockner

Cookinero 27 Mär 2025

Mit einem elektrischen Trockner können Sie zu Hause gesunde Kartoffelchips herstellen. Durch die Einstellung des Modus werden die Chips im Gemüsetrockner auf den gewünschten Grad getrocknet. Im Gegensatz zu gebackenen oder frittierten Chips behalten getrocknete Chips die meisten ihrer wohltuenden Eigenschaften. Anstelle von Kartoffeln für Chips in einem elektrischen Trockner können Sie jedes andere Gemüse oder Obst verwenden.

Wie man kocht Chips im Gemüsetrockner

Schritt 1

Chips im Gemüsetrockner

Bereiten Sie die Pommes vor. Die geschälten Kartoffeln in dünne Scheiben schneiden. Geben Sie es in einen Topf mit kochendem Wasser und kochen Sie es 5 Minuten lang. Legen Sie die Kartoffeln auf den Rost des Dörrgeräts und garen Sie sie bei der gewünschten Einstellung etwa 14 Stunden lang. Die fertigen Chips in eine tiefe Schüssel geben.

Chips im Gemüsetrockner - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, Süßkartoffeln eignen sich gut als Ersatz und verleihen eine etwas süßere Note. Einfach die gleichen Zubereitungs- und Dehydrierungsschritte befolgen.
Bewahre die Chips in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf. Sie bleiben bis zu 1 Woche knusprig, aber für beste Frische solltest du sie innerhalb von 3–4 Tagen verzehren.
Ja, versuch es mit Zucchini, Grünkohl oder Rote Bete für eine kohlenhydratarme Variante. Passe die Dehydrierzeiten an, da dünnere Scheiben schneller trocknen können.
Auf jeden Fall! Das Rezept ist von Natur aus ölfrei, da es auf Dehydration setzt. Für extra Knusprigkeit kannst du die Scheiben vor dem Trocknen leicht mit Essig oder Zitronensaft besprühen.
Vor dem Dehydrieren die Scheiben mit Gewürzen wie Paprika, Knoblauchpulver oder Hefeflocken vermischen für einen herzhaften Kick. Du kannst sie nach dem Trocknen auch mit Meersalz bestreuen.
Ja, durch Einfrieren in einem luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel verlängert sich ihre Haltbarkeit auf 2–3 Monate. Vor dem Servieren bei Raumtemperatur auftauen lassen.
Ja, wenn sie richtig in einem luftdichten Behälter gelagert werden, bleiben sie bis zu ein oder zwei Tage knusprig. Vermeide feuchte Umgebungen, um ein Weichwerden zu verhindern.
Serviere sie mit Dips wie Hummus, Guacamole oder einem Joghurt-Dip. Du kannst auch verschiedene Gemüsechips mischen für einen bunten, knusprigen Snackteller.
Ja! Backe dünn geschnittene Kartoffeln bei 95°C für 1,5–2 Stunden, wende sie nach der Hälfte der Zeit, bis sie knusprig sind. Behalte sie im Auge, um ein Verbrennen zu vermeiden.
Schneide die Kartoffeln etwa 3 mm dick für gleichmäßige Dehydration. Zu dick könnte gummiartige Chips ergeben, zu dünne könnten brüchig werden.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze