Hähnchen mit Käse im Ofen

Gibt es Kräfte auf der Welt, die Hähnchenfilet hundertmal zarter machen können? Unsere Antwort lautet eindeutig: Ja! Und das ist Mozzarella. Wir haben ein Rezept für gebackenes Filet mit diesem jungen italienischen Käse vorbereitet, der zur Herstellung von Pizza, Aufläufen, Lasagne, Salaten und Snacks aller Art verwendet wird. Für uns ist Mozzarella in diesem Rezept wertvoll, da er wunderbar schmilzt und dem Gericht einen zarten Milchgeschmack verleiht.
Wie man kocht Hähnchen mit Käse im Ofen
Schritt 1

Das Hähnchenfilet salzen und pfeffern, mit Mayonnaise bestreichen und in eine Auflaufform legen, geriebenen Käse darüberstreuen.
Schritt 2

Legen Sie das Filet für 20 Minuten in einen auf 180 °C vorgeheizten Ofen.
Schritt 3

Servieren Sie das fertige Gericht mit Ihrer Lieblingsbeilage.
Hähnchen mit Käse im Ofen - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung
Bewertungen: 0
0 GesamtbewertungHaben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.
Schreiben Sie eine Rezension
Beliebt

Tkemala-Sauce für den Winter
Lohnt es sich, Tkemali-Sauce für den Winter zuzubereiten, wenn Sie immer etwas Ähnliches im Laden kaufen können? Wir sind uns sicher, dass ja, denn hausgemachtes Tkmeli erweist sich als viel schmackhafter und duftender. Und noch etwas - natürlich nat

Hähnchenfilet in Kefir, im Ofen gebacken
Die Marinade macht das Hähnchenfleisch saftig und zart, weshalb sie beim Kochen immer wieder verwendet wird. Hähnchenfleisch hat einen neutralen Geschmack und die Fülle an passenden Marinaden verleiht diesem Gericht Abwechslung. Zu Hähnchen passen Ma

Heidelbeerkuchen mit Hüttenkäse

Zuchinimarmelade
Sie können der Zucchini-Marmelade auch Rosinen oder Walnüsse in einer Menge von 150 g pro 1 kg Zucchini hinzufügen. Statt Zitrone kann auch Orange verwendet werden.

Schnelle Kirschmarmelade mit Honig und Rosmarin
Normalerweise kochen wir Marmelade, um sie für den Winter aufzubewahren. Aber warum nicht gleich Marmelade zum Essen machen, zum Beispiel zu Porridge, Joghurt oder Toast. Schließlich können Sie auf diese Weise eine kleine Menge Beeren kochen und mit

Kompott aus schwarzen Johannisbeeren
Johannisbeerkompott ist ein schnelles, leckeres und gesundes Getränk. Besonders gut schmeckt es, wenn man es aus selbst angebauten Johannisbeeren zubereitet. Johannisbeerkompott zuzubereiten ist ganz einfach: Wasser in einem Topf aufkochen, Beeren da