Hähnchenspieße in aromatischen Kräutern

Cookinero 30 Dezember 2022

Probieren Sie das herzhafte Hähnchenfilet.

Wie man kocht Hähnchenspieße in aromatischen Kräutern

Schritt 1

Hähnchenspieße in aromatischen Kräutern

Wir kombinieren alle Gewürze.

Schritt 2

Hähnchenspieße in aromatischen Kräutern

Sojasauce, Zitronensaft, Öl und geriebenen Knoblauch hinzugeben. Wir mischen alles gut.

Schritt 3

Hähnchenspieße in aromatischen Kräutern

Das Hähnchenfilet in kleine Stücke schneiden, mit der Marinade übergießen und marinieren lassen (am besten über Nacht).

Schritt 4

Hähnchenspieße in aromatischen Kräutern

Wir kleiden Fleischstücke abwechselnd mit Zucchini am Spieß (30 Minuten in Wasser eingeweicht) oder am Spieß.

Schritt 5

Hähnchenspieße in aromatischen Kräutern

Wir braten den Kebab über heißen Kohlen, oder wenn es keine solche Möglichkeit gibt, schicken wir unseren Kebab für 35-40 Minuten in den Ofen, drehen ihn mehrmals, damit alle Seiten gebräunt sind. Schaschlik auf Salatblättern mit frischem Gemüse servieren. Guten Appetit!

Hähnchenspieße in aromatischen Kräutern - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, du kannst Hühnchen durch Rind, Lamm oder sogar Shrimps ersetzen. Passe die Garzeit entsprechend an, damit das Fleisch durchgegart ist.
Das marinierte Hühnchen kann bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden. Für das beste Ergebnis solltest du es über Nacht marinieren, um den Geschmack zu verstärken.
Für eine vegetarische Version kannst du das Hühnchen durch Tofu oder Pilze ersetzen. Verwende die gleiche Marinade und passe die Garzeit bei Bedarf an.
Ja, du kannst eine Grillpfanne auf dem Herd verwenden oder sie im Ofen grillen. Bei mittlerer bis hoher Hitze garen und gelegentlich wenden, damit sie gleichmäßig bräunen.
Serviere sie mit Reis, Quinoa, einem frischen Salat oder gegrilltem Gemüse. Ein Joghurtdip oder Tzatziki passt ebenfalls gut dazu.
Halbiere einfach die Zutaten, wenn du weniger Spieße machen möchtest. Die Marinadenmengen bleiben gleich, um den Geschmack beizubehalten.
Ja, du kannst sie roh (nach dem Marinieren) oder gekocht einfrieren. Bewahre sie in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Monate auf. Vor dem Aufwärmen im Kühlschrank auftauen.
Wärme sie im Ofen bei 175°C für 10-15 Minuten auf oder in einer Pfanne bei mittlerer Hitze, bis sie durchgewärmt sind. Vermeide die Mikrowelle, um die Textur zu erhalten.
Ja, aber verwende nur 1/3 der Menge der getrockneten Kräuter, da sie intensiver sind. Zum Beispiel 1 TL getrocknete Kräuter statt 1 EL frische.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze