Holzkohle-Paella mit Würstchen und drei Fleischsorten

Cookinero 7 November 2022

Für echte Paella braucht man eine spezielle Bratpfanne. Wenn Sie keine haben, können Sie Paella auf einem dicken Blech mit erhöhten Rändern kochen.

Wie man kocht Holzkohle-Paella mit Würstchen und drei Fleischsorten

Schritt 1

Holzkohle-Paella mit Würstchen und drei Fleischsorten

Den Knoblauch schälen und hacken. Den Hähnchenschenkel am Gelenk halbieren. Die Würstchen mit einem Zahnstocher einstechen. Schneiden Sie die Rippen einzeln durch. Schneiden Sie den Hals in Würfel mit einer Seitenlänge von 3 cm und schneiden Sie die Bohnenschoten in 2-3 Teile.

Schritt 2

Holzkohle-Paella mit Würstchen und drei Fleischsorten

Paella kann auf einem Holzkohlegrill oder über dem Feuer zubereitet werden. Eine große Paellapfanne erhitzen, Öl hinzufügen. Legen Sie das gesamte Fleisch und die Würste und braten Sie es von allen Seiten goldbraun an.

Schritt 3

Holzkohle-Paella mit Würstchen und drei Fleischsorten

Die grünen Bohnen in die Pfanne geben und 5 Minuten unter Rühren braten. Fügen Sie weiße Bohnen aus dem Glas hinzu, nachdem Sie die Flüssigkeit abgelassen haben, Tomaten mit Saft und Knoblauch. Fry, vorsichtig rühren, 3 Minuten.

Schritt 4

Holzkohle-Paella mit Würstchen und drei Fleischsorten

Den Inhalt der Pfanne mit Safran und Paprika bestreuen, mischen und mit ca. 2 Liter heißem Wasser aufgießen, es soll das Fleisch 1-1,5 cm bedecken). Zum Kochen bringen. 30 Minuten köcheln lassen, bis das Fleisch fast fertig ist.

Schritt 5

Holzkohle-Paella mit Würstchen und drei Fleischsorten

Gießen Sie den Reis sehr vorsichtig in die entstandene Brühe zwischen den Fleischstücken, es sollte alles unter der Brühe verschwinden (helfen Sie ihm mit einem Löffel). Nicht rühren! Salz und Pfeffer. Kochen, bis der Reis die gesamte Flüssigkeit aufgenommen hat. Die Pfanne vom Herd nehmen und die Paella vor dem Servieren etwas stehen lassen.

Holzkohle-Paella mit Würstchen und drei Fleischsorten - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Klar! Du kannst die Würstchen durch deine Lieblingssorte ersetzen, wie z.B. Chorizo, italienische Wurst oder sogar geräucherte Wurst. Achte nur auf den Salzgehalt, da manche Würstchen recht salzig sein können.
Safran sorgt für ein einzigartiges Aroma und Farbe, kann aber teuer sein. Ein guter Ersatz ist eine Prise Kurkuma gemischt mit einer Prise Paprika. Es schmeckt zwar nicht genau gleich, aber es sorgt für eine ähnliche Farbe und ein leicht erdiges Aroma.
Übrige Paella kann bis zu 2-3 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Stelle sicher, dass sie vor dem Kühlen vollständig abgekühlt ist.
Obwohl Paella am besten frisch schmeckt, kannst du sie einfrieren. Die Textur des Reises kann sich jedoch leicht verändern. Zum Einfrieren die Paella vollständig abkühlen lassen und dann in einen luftdichten, gefriergeeigneten Behälter geben. Sie kann bis zu 2 Monate eingefroren werden. Vor dem Aufwärmen über Nacht im Kühlschrank auftauen.
Um Paella aufzuwärmen, gib einen Schuss Wasser oder Brühe in die Pfanne und erwärme sie vorsichtig bei schwacher Hitze unter gelegentlichem Rühren. Du kannst sie auch in der Mikrowelle aufwärmen, aber decke sie mit einem feuchten Küchentuch ab, um zu verhindern, dass sie austrocknet.
Ja, du kannst die Portionsgröße leicht anpassen, indem du alle Zutaten halbierst oder viertelst. Behalte die Garzeiten ähnlich bei, aber beobachte sie genau, um ein Überkochen zu vermeiden.
Bomba-Reis wird traditionell für Paella verwendet, weil er viel Flüssigkeit aufnimmt, ohne matschig zu werden. Wenn du keinen Bomba-Reis findest, können auch andere kurzkörnige Reissorten wie Arborio funktionieren, aber achte darauf, ihn nicht zu lange zu kochen.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze