Kuchen Prag

Cookinero 4 Dezember 2022

Die Prager Torte entstand in Anlehnung an die österreichische Sachertorte während der Sowjetzeit. Aber es ist einfacher zuzubereiten.

Wie man kocht Kuchen Prag

Schritt 1

Kuchen Prag

Weißes vom Eigelb trennen. Eiweiß mit einem Mixer schlagen (2 Minuten). Zucker, Kondensmilch, Sauerrahm hinzufügen und weitere 3 Minuten schlagen. Schlagen Sie das Eigelb separat, bis es weiß ist. Mehl mit Backpulver und Kakao in eine große Schüssel sieben. Kombinieren Sie die Proteinmasse sehr sorgfältig mit geschlagenem Eigelb und Mehl. Mit leichten Bewegungen von unten nach oben mischen.

Schritt 2

Kuchen Prag

Backofen auf 200°C vorheizen. Eine 25 cm Auflaufform mit Butter einfetten. Gießen Sie den Teig hinein, stellen Sie ihn in den Ofen und backen Sie ihn 1 Stunde lang.* Wenn Sie eine einteilige Form verwenden, bestreuen Sie sie nach dem Schmieren des Bodens und der Wände mit Öl leicht mit Grieß. So lässt sich der fertige Keks leichter herauslösen.

Schritt 3

Kuchen Prag

Während der Kuchen backt, die Sahne zubereiten. Weiche Butter mit Kakao mit einem Mixer glatt schlagen (1 Minute). Kondensmilch zugießen und weitere 2 Minuten schlagen. * Wenn die Sahne Ihrer Meinung nach nicht süß genug ist, fügen Sie nach Belieben Puderzucker oder Zuckersirup hinzu.

Schritt 4

Kuchen Prag

Den fertigen Keks aus dem Ofen nehmen. Legen Sie das Formular auf ein feuchtes Handtuch und decken Sie es mit einem trockenen ab. Abkühlen lassen. Den abgekühlten Keks aus der Form lösen und in 3 gleich dicke Kuchen schneiden. Tränken Sie die Kuchen mit Wodka.

Schritt 5

Kuchen Prag

Zwei Kuchen darauf mit Sahne bestreichen. Stapeln Sie sie übereinander und bedecken Sie sie mit dem dritten Kuchen. Den oberen Kuchen mit Aprikosenmarmelade bestreichen.

Schritt 6

Kuchen Prag

Die Schokolade in kleine Stücke brechen, in eine feuerfeste Schüssel geben und über einen Topf mit kochendem Wasser stellen. Sobald die Schokolade geschmolzen ist, die Oberseite und die Seiten des Kuchens damit bestreichen. Den Kuchen für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank stellen, die Schüssel mit der restlichen geschmolzenen Schokolade ebenfalls in den Kühlschrank stellen. Sobald die Schokolade ausgehärtet ist, kratzen Sie sie mit einem kleinen Messer ab. Den Kuchen mit Schokoladenstückchen dekorieren.

Kuchen Prag - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Am besten eignet sich für dieses Rezept Allzweckmehl, aber du kannst auch Kuchenmehl verwenden, um eine etwas feinere Krume zu erhalten. Verwende kein Brotmehl, da der Kuchen dadurch zäher wird.
Wenn du keinen Wodka verwenden möchtest, kannst du die Kuchenböden mit einem einfachen Zuckersirup, Kaffeelikör oder sogar einem Fruchtsaft wie Kirsch- oder Himbeersaft tränken, um einen ähnlichen Befeuchtungseffekt und zusätzlichen Geschmack zu erzielen.
Der Prager Kuchen hält sich 3-4 Tage im Kühlschrank. Bewahre ihn in einem luftdichten Behälter auf, damit er nicht austrocknet.
Ja, du kannst den Prager Kuchen einfrieren, aber am besten, bevor du die Aprikosenmarmelade und die Schokoladenglasur hinzufügst. Wickle die zusammengesetzten Kuchenschichten fest in Frischhaltefolie und dann in Alufolie ein. Taue ihn über Nacht im Kühlschrank auf und trage dann die Marmelade und Glasur auf.
Ja, du kannst eine glutenfreie Version ausprobieren, indem du das Allzweckmehl durch eine glutenfreie Mischung ersetzt, die zum Backen geeignet ist. Achte darauf, Xanthan oder Guarkernmehl zu verwenden, um den Kuchen zu binden.
Wenn deine Creme zu flüssig ist, versuche, sie für etwa 15-20 Minuten in den Kühlschrank zu stellen und sie dann erneut zu schlagen. Wenn sie immer noch zu flüssig ist, kannst du einen Esslöffel Puderzucker oder Maisstärke hinzufügen, um sie anzudicken.
Ja, du kannst jede Art von Schokolade für die Glasur verwenden, die du bevorzugst, z. B. Milchschokolade oder Zartbitterschokolade. Passe die Zuckermenge in der Creme an, um die Süße der Schokolade auszugleichen.
Wenn du keine 25-cm-Backform hast, kannst du auch eine 23-cm- oder 28-cm-Form verwenden. Beachte, dass die Backzeit möglicherweise leicht angepasst werden muss. Prüfe, ob der Kuchen fertig ist, indem du einen Zahnstocher in die Mitte steckst; wenn er sauber herauskommt, ist er fertig.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze