Kohlsuppe mit Sauerkraut

Cookinero 25 Mär 2025

Kapustnyak mit Sauerkraut ist ein leckeres, sättigendes und reichhaltiges ukrainisches Gericht. Meistens wird es aus Sauerkraut zubereitet, es kann aber auch durch frischen Kohl ersetzt werden. Sie können der Suppe auch Pilze und Reis hinzufügen oder die Kohlsuppe in Fischbrühe kochen. Sie können sogar eine vegetarische Suppe zubereiten, wenn Sie das Fleisch aus dem Rezept entfernen und nur Gemüse übrig lassen. Das Gericht wird dennoch reichhaltig und lecker sein.

Wie man kocht Kohlsuppe mit Sauerkraut

Schritt 1

Kohlsuppe mit Sauerkraut

Bereiten Sie die Suppenbasis vor. Die Kartoffeln in einen Topf mit Wasser geben. Hirse hinzufügen und bei mittlerer Hitze 20–30 Minuten kochen, bis die Kartoffeln weich sind.

Schritt 2

Kohlsuppe mit Sauerkraut

Die Fleischbrühe aufkochen. Legen Sie das Fleisch in einen separaten Topf mit Wasser. Nach dem Aufkochen den Schaum aus der Brühe entfernen und 20–25 Minuten kochen lassen. Anschließend das Fleisch aus der Pfanne nehmen, abkühlen lassen, in Würfel schneiden und zurücklegen.

Schritt 3

Kohlsuppe mit Sauerkraut

Das Gemüsedressing zubereiten. Zwiebel und Karotte in eine vorgeheizte Pfanne mit Öl geben. 3–5 Minuten braten. Geben Sie die Paprika mit dem Gemüse in die Pfanne. Etwa 3–5 Minuten köcheln lassen. Als nächstes Sauerkraut und Tomatenmark hinzufügen. Den Knoblauch durch eine Presse drücken oder fein hacken und zum restlichen Gemüse geben. 10 Minuten köcheln lassen. Mit Gewürzen abschmecken.

Schritt 4

Kohlsuppe mit Sauerkraut

Kombinieren Sie die Zutaten. Hühnerbrühe mit Fleisch in einen Topf mit gekochten Kartoffeln und Hirse geben und das Gemüsedressing aus der Pfanne dazugeben. Umrühren und weitere 5 Minuten kochen lassen. Schalten Sie dann die Hitze aus und lassen Sie die Suppe 10–15 Minuten ziehen.

Kohlsuppe mit Sauerkraut - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja! Quinoa, Gerste oder Reis sind gute Alternativen zu Hirse. Passen Sie die Kochzeit entsprechend dem gewählten Korn an.
Ersetzen Sie die Fleischbrühe durch Gemüsebrühe und lassen Sie das Fleisch weg. Fügen Sie bei Bedarf Pilze oder Hülsenfrüchte für extra Eiweiß hinzu.
Lassen Sie die Suppe komplett abkühlen und bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für 3-4 Tage auf. Vor dem Servieren sanft auf dem Herd erwärmen.
Ja, sie ist bis zu 3 Monate lang gut einfrierbar. Über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen, bevor Sie sie aufwärmen.
Reduzieren Sie die Kartoffeln und Hirse oder lassen Sie sie ganz weg. Fügen Sie stattdessen mehr kohlenhydratarmes Gemüse wie Zucchini oder Blumenkohl hinzu.
Servieren Sie die Suppe heiß mit einem Klecks Sauerrahm, frischem Dill und knusprigem Brot dazu für ein vollständiges Gericht.
Fügen Sie einfach mehr Brühe oder Wasser hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Vor dem Servieren noch einmal durchheizen.
Ja, aber das Geschmacksprofil verändert sich. Wenn Sie frischen Kohl verwenden, können Sie einen Schuss Essig für mehr Säure hinzufügen.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze