Bananenpfannkuchen
Wie man kocht Bananenpfannkuchen
Schritt 1
Das gesiebte Mehl, Salz, Eier und Milch in einen Mixer geben, schlagen. Bananen schälen, in beliebig große Stücke schneiden und zum Teig geben. Nochmals schlagen, bis es glatt ist. Den Teig in eine Schüssel gießen und 1 Stunde ruhen lassen, die Pfanne erhitzen und mit Pflanzenöl einfetten. Gießen Sie eine kleine Menge Teig und verteilen Sie ihn in kreisenden Bewegungen über die gesamte Oberfläche der Pfanne. Nach 1,5-2 Minuten. Drehen Sie den Pfannkuchen auf die andere Seite. Weitere 40 Sek. backen. Die restlichen Pfannkuchen auf die gleiche Weise backen. Bereiten Sie die Soße vor. Bananen schälen, fein hacken. Sahne mit Zucker steif schlagen, Bananenstücke dazugeben und mischen. Mit heißen Pfannkuchen servieren.
Bewertungen: 0
0 GesamtbewertungHaben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.
Schreiben Sie eine Rezension
Beliebt
Karottensalat für den Winter im Glas
In Dosenkarotten bleiben die Vorteile von frischem Gemüse erhalten, die im Winter so fehlen. Diese Vorspeise passt zu jeder Beilage, insbesondere zu Kartoffeln, sieht auf einer festlich gedeckten Tafel toll aus und hat einen zart-pikanten Geschmack.
Hüttenkäse-Auflauf mit Äpfeln im Ofen
Das Kochen von Hüttenkäseauflauf mit Äpfeln im Ofen nach unserem Rezept lohnt sich zumindest, um die traditionelle Idee dieses beliebten Gerichts umzukehren. Denn was haben wir normalerweise? So etwas wie ein großer Käsekuchen mit einer weniger dicht
Buchweizen mit Kefir zur Gewichtsabnahme
Um schnell Gewicht zu verlieren, aber gleichzeitig keine nützlichen Vitamine und Spurenelemente zu verlieren, empfehlen Experten eine Diät aus Buchweizen und Kefir. Mit einer solchen Diät können Sie in einer Woche 7–8 Kilogramm abnehmen und gleichzei