Mandelkuchen ("Magi Cake")

In Großbritannien wird dieser Kuchen Magi Cake genannt. Es muss auf den Weihnachtstisch gestellt werden. Traditionell wird eine große Bohne in die Füllung gegeben. Und wer es bekommt, darf sich etwas wünschen.

Wie man kocht Mandelkuchen ("Magi Cake")

Schritt 1

1. Mandeln in einem Mixer mahlen, bis sie pulverisiert sind. Butter gründlich mit Zucker schaumig schlagen. 2 Eier unterschlagen, Mandelpulver und Likör hinzufügen. Mischen. Dieses Rezept verwendet Mandeln, die nicht geschält oder geröstet wurden. 2. Den Teig auftauen, in 2 Teile teilen, einer sollte etwas größer sein. Rollen Sie jeden Teil zu einem Kreis und schneiden Sie die Ränder mit einem Messer ab. Legen Sie den kleineren Kreis auf das Pergamentpapier. Legen Sie die Füllung darauf, ohne den Rand von 1,5–2 cm zu erreichen, und glätten Sie die Füllung mit einem Spatel. Das restliche Ei leicht schlagen, die Ränder des Kreises damit einfetten. 3. Machen Sie auf einem Kreis mit größerem Durchmesser flache Schnitte in Form von Radspeichen. 4. Legen Sie einen größeren Kreis auf die Füllung und befestigen Sie die Ränder mit Ihren Händen. Legen Sie das Pergamentblatt mit dem Kuchen für 20 Minuten in den Kühlschrank. 5. Ein Backblech mit Öl einfetten und in den Ofen stellen. Ofen auf 200º C vorheizen. Die Oberfläche des Kuchens mit dem restlichen Ei bestreichen. Das heiße Backblech vorsichtig aus dem Ofen nehmen, das Pergament mit dem Kuchen vorsichtig darauf legen; Schieben Sie das Blech wieder in den Ofen. 30min backen. Kuchen aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen. Übrigens wird dieser Kuchen in Großbritannien der Kuchen der Heiligen Drei Könige genannt. Es muss auf den Weihnachtstisch gestellt werden. Traditionell wird eine große Bohne in die Füllung gegeben. Und wer es bekommt, darf sich etwas wünschen.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.

Beliebt

Hüttenkäse-Auflauf mit Äpfeln im Ofen

Das Kochen von Hüttenkäseauflauf mit Äpfeln im Ofen nach unserem Rezept lohnt sich zumindest, um die traditionelle Idee dieses beliebten Gerichts umzukehren. Denn was haben wir normalerweise? So etwas wie ein großer Käsekuchen mit einer weniger dicht

Zartes Apfelmus aus einem Multikocher

Apfelpüree ist so lecker und zart, wie aus unserer Kindheit. Sich fertig machen!

Usbekisches Fladenbrot

Es gibt mehrere Arten usbekischen Fladenbrots aus unterschiedlichen Teigen. Eines der beliebtesten ist Gijda Non (ein fluffiges Fladenbrot mit dickem Rand). Traditionell werden sie im Tandoor-Ofen gebacken, moderne Öfen eignen sich aber auch zum Koch

Geschmorte Putenleber

In Sauerrahmsauce geschmorte Putenleber ist ein leckeres und einfaches Gericht, das mit jeder Beilage passt. Um der Leber einen zart-cremigen Geschmack zu verleihen, wird sie in saurer Sahne gekocht. Die Hauptsache ist, die Innereien auf dem Herd nic

Weißdorngetränk
Honig, Zitrone, Weißdorn,

Weißdorngetränk

Gesamtbewertungen:

Weißdorngetränk hat eine erfrischende Wirkung. Sie können das traditionelle morgendliche Glas Orangensaft leicht ersetzen.

Salat mit Entenmagen, Rucola und Kirschtomaten

Eine sehr leckere Kombination aus Entenventrikeln mit Rucola und Gemüse, angemacht mit Sojasauce! Eleganter, heller Salat!

Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze