Erdbeer-Bavarois

Erdbeeren sind nur für Desserts gemacht! Hier zum Beispiel Bavarois, er ist auch eine bayerische Creme. Es kann aus einem Glas gegessen oder in ein gebackenes Mürbeteigkörbchen gelegt und mit frischen Beeren für einen perfekten Sommerkuchen garniert werden. Und wenn Sie sie mit Biskuitkuchen schichten - ein echter Sommerkuchen. Aber eben aus einem Glas - toll!
Wie man kocht Erdbeer-Bavarois
Schritt 1
Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
Schritt 2
Erdbeeren putzen, abspülen und trocken tupfen. 350 g davon trennen und mit einem Mixer zu einem Püree zermahlen. 100 g Püree in portionierte Becher mit einem Volumen von 200-250 ml füllen.
Schritt 3
In einem kleinen Topf die Hälfte des restlichen Pürees mit Puderzucker mischen und bei mittlerer Hitze erhitzen, ohne zu kochen.
Schritt 4
Den Topf vom Herd nehmen, die Gelatine ausdrücken und zum heißen Püree geben. Rühren, um Gelatine aufzulösen. Restliches Püree beigeben, Mischung auf Raumtemperatur abkühlen.
Schritt 5
Die Sahne zu einer leichten Creme schlagen, die ihre Form behält.
Schritt 6
Mit einem Gummispatel oder Holzlöffel das gelierte Püree unter die Creme heben. Saft in Gläser füllen.
Schritt 7
Kühlen Sie die Creme 2-3 Stunden im Kühlschrank. Vor dem Servieren mit den restlichen Erdbeeren garnieren und ggf. Schlagsahne.
Bewertungen: 0
0 GesamtbewertungHaben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.
Schreiben Sie eine Rezension
Beliebt

Buchweizen mit Kefir zur Gewichtsabnahme
Um schnell Gewicht zu verlieren, aber gleichzeitig keine nützlichen Vitamine und Spurenelemente zu verlieren, empfehlen Experten eine Diät aus Buchweizen und Kefir. Mit einer solchen Diät können Sie in einer Woche 7–8 Kilogramm abnehmen und gleichzei

Kompott aus schwarzen Johannisbeeren
Johannisbeerkompott ist ein schnelles, leckeres und gesundes Getränk. Besonders gut schmeckt es, wenn man es aus selbst angebauten Johannisbeeren zubereitet. Johannisbeerkompott zuzubereiten ist ganz einfach: Wasser in einem Topf aufkochen, Beeren da

Heidelbeerkuchen mit Hüttenkäse

Wassermelonen-Tataki
Ein leichtes Sommergericht mit einem unerwarteten Geschmack von Wassermelone und würzigem Karamell.

Tkemali-Klassiker mit Ombalo und Ucho-Suneli
Diese wunderbare klassische Tkemali-Sauce ist nach einer der vielen Pflaumensorten benannt, obwohl Sie zusätzlich zu den Früchten dieser Pflaumen Schlehen, Brombeeren und Kirschen hinzufügen können - Sie haben viele Möglichkeiten für eine köstliche S