Shortcake mit Erdbeeren

Cookinero 6 November 2022

Strawberry Shortcake ist ein echtes Geschenk für alle Liebhaber dieser duftenden Beere. Knusprige Kruste, saftige Füllung mit herrlichem Aroma… Da kann man einfach nicht widerstehen! Ja, und der Kuchen ist sehr einfach und unkompliziert zubereitet, was ihm zweifellos zusätzliche Punkte verleiht. Bitte beachten Sie: Der Kuchen sollte unbedingt mit Marmelade geschmiert werden: Dies schützt den Boden vor übermäßiger Feuchtigkeit mit Beerensaft, der beim Backen freigesetzt wird. Übrigens ist Aprikose unserer Meinung nach ideal für einen Shortbread-Kuchen mit Erdbeeren: Ihr Geschmack ergänzt die Hauptbeere harmonisch, ohne sie zu überschatten oder auf sich aufmerksam zu machen.

Wie man kocht Shortcake mit Erdbeeren

Schritt 1

Shortcake mit Erdbeeren

Bereiten Sie den Teig für die Erdbeer-Shortbread-Torte vor. Die Butter aus dem Kühlschrank nehmen, in Würfel schneiden und 30 Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen.

Schritt 2

Shortcake mit Erdbeeren

Das Mehl für den Tortenteig in eine große Schüssel sieben. Zucker, Salz, Zitronenschale dazugeben und mischen. Weiche Butter geben. Mit einer Gabel mischen, bis es krümelig ist.

Schritt 3

Shortcake mit Erdbeeren

Das Eigelb in die Schüssel mit den Butterkrümeln geben und schnell den Teig für den Mürbeteig kneten. Zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten kühl stellen.

Schritt 4

Shortcake mit Erdbeeren

Ofen auf 180°C vorheizen. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und die Folie entfernen. Auf ein Backpapier legen, mit einem weiteren bedecken und zu einem Kreis mit einem Durchmesser von 26 cm ausrollen.

Schritt 5

Shortcake mit Erdbeeren

Schmieren Sie den Boden des zukünftigen Sandkuchens mit Marmelade, ohne den Rand von 1 cm zu erreichen, und geben Sie ihn zusammen mit Papier in eine Form mit dem entsprechenden Durchmesser oder auf ein Backblech.

Schritt 6

Shortcake mit Erdbeeren

Erdbeeren waschen, trocknen, dann mit Zucker und Mehl mischen. Die entstandene Füllung auf dem Teig verteilen. Kanten können nach innen gedreht werden. Erdbeerkuchen 25-30 Minuten backen. Abkühlen lassen.

Shortcake mit Erdbeeren - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, du kannst gefrorene Erdbeeren verwenden, aber tau sie auf und lasse sie gut abtropfen, um überschüssige Feuchtigkeit zu vermeiden. Vermische sie wie angegeben mit Zucker und Mehl, um einen matschigen Boden zu verhindern.
Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage auf. Für die beste Konsistenz lasse den Shortcake vor dem Servieren 10-15 Minuten bei Raumtemperatur stehen.
Ja! Ersetze das Weizenmehl durch eine glutenfreie 1:1-Mehlmischung. Achte darauf, dass auch Backpulver und andere Zutaten bei Bedarf glutenfrei zertifiziert sind.
Ersetze die Butter durch eine pflanzliche Alternative wie Kokosöl oder vegane Butter. Verwende dieselbe Menge und achte darauf, dass sie weich ist, damit der Teig die richtige Konsistenz hat.
Auf jeden Fall! Wickle den Teig fest in Frischhaltefolie ein und friere ihn für bis zu 3 Monate ein. Lasse ihn über Nacht im Kühlschrank auftauen und verarbeite ihn dann wie angegeben weiter.
Blinde den Boden vor und backe ihn 10 Minuten bei 180°C, bevor du Marmelade und Erdbeeren darauf gibst. Das bildet eine Barriere und sorgt für eine knusprige Textur.
Reduziere den Zucker im Teig und in der Füllung um die Hälfte oder verwende einen natürlichen Süßstoff wie Erythrit. Die natürliche Süße der Erdbeeren kommt trotzdem zur Geltung.
Ja! Heidelbeeren, Himbeeren oder Pfirsiche eignen sich gut. Passe den Zucker je nach Süße der Früchte an und vermische sie wie die Erdbeeren mit Mehl, um die Säfte zu binden.
Verziere die Stücke mit Schlagsahne, frischer Minze oder Puderzucker. Serviere den Shortcake leicht warm mit einer Kugel Vanilleeis für ein besonderes Geschmackserlebnis.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze