Sauerrahm-Panna-Cotta

Gekochte Sahne oder Panna Cotta ist ein traditionelles italienisches Dessert. Es wurde vor mehreren Jahrhunderten im Piemont erfunden. Heute können Sie Panna Cotta in fast jedem italienischen Café oder Restaurant probieren. Italiener bereiten Desserts am liebsten ausschließlich nach traditionellem Rezept zu. Dabei haben die besten Köche der Welt längst Panna Cotta mit unterschiedlichen Geschmacksrichtungen und Zutaten entwickelt. Zarte und leckere Panna Cotta wird nicht nur aus Sahne, sondern auch aus Sauerrahm hergestellt. Stimmt, man muss etwas mehr Gelatine verwenden.
Wie man kocht Sauerrahm-Panna-Cotta
Schritt 1

Bereiten Sie die Gelatine vor. Bringen Sie das Wasser zum Kochen. Gelatine darüber gießen. 5 Minuten einwirken lassen, bis sich alles vollständig aufgelöst hat.
Schritt 2

Bereiten Sie die Sauerrahmmischung zu. Marmelade und Sauerrahm in einem Behälter vermischen. Mit einem Mixer etwa 5–7 Minuten lang schaumig schlagen.
Schritt 3

Bereiten Sie die Mischung vor. Die Sauerrahmmischung mit Milch und Gelatine verrühren und vorsichtig verrühren. Gießen Sie die Mischung in einen Topf. Bei mittlerer Hitze erhitzen. Zum Kochen bringen und sofort vom Herd nehmen.
Schritt 4

Machen Sie Panna Cotta. Die noch flüssige Panna Cotta in die Schüsseln füllen. 5 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Sauerrahm-Panna-Cotta - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung
Bewertungen: 0
0 GesamtbewertungHaben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.
Schreiben Sie eine Rezension
Beliebt

Kompott aus schwarzen Johannisbeeren
Johannisbeerkompott ist ein schnelles, leckeres und gesundes Getränk. Besonders gut schmeckt es, wenn man es aus selbst angebauten Johannisbeeren zubereitet. Johannisbeerkompott zuzubereiten ist ganz einfach: Wasser in einem Topf aufkochen, Beeren da

Dosenchampignons im Ofen
Die Zubereitung von Champignons aus der Dose dauert nur eine halbe Stunde. Fertige Champignons in Dosen müssen nicht verarbeitet werden, was die Vorbereitungsphase vereinfacht. Das Ergebnis ist ein unglaublich aromatisches und köstliches Gericht. Die

Zuchinimarmelade
Sie können der Zucchini-Marmelade auch Rosinen oder Walnüsse in einer Menge von 150 g pro 1 kg Zucchini hinzufügen. Statt Zitrone kann auch Orange verwendet werden.

Tkemali-Klassiker mit Ombalo und Ucho-Suneli
Diese wunderbare klassische Tkemali-Sauce ist nach einer der vielen Pflaumensorten benannt, obwohl Sie zusätzlich zu den Früchten dieser Pflaumen Schlehen, Brombeeren und Kirschen hinzufügen können - Sie haben viele Möglichkeiten für eine köstliche S
