Klassische Panna Cotta

Cookinero 10 Apr 2025

Wir empfehlen Ihnen, eine klassische Version der Panna Cotta zuzubereiten, die aus Sahne, Zucker und Vanille besteht. Als Dessert gibt es Schokolade, Karamell, Beeren oder Früchte. Bei uns bekommt ihr ein Dessert wie im Restaurant :)

Wie man kocht Klassische Panna Cotta

Schritt 1

Klassische Panna Cotta

Gelatine in eine Schüssel mit Wasser geben und 5–10 Minuten quellen lassen.

Schritt 2

Klassische Panna Cotta

In der Zwischenzeit die Sahne in einen Topf geben, Zucker und Vanille hinzufügen und auf den Herd stellen.

Schritt 3

Klassische Panna Cotta

Die Sahne unter ständigem Rühren zum Kochen bringen.

Schritt 4

Klassische Panna Cotta

Die Sahne vom Herd nehmen, die gequollene Gelatine dazugeben und rühren, bis sie sich vollständig aufgelöst hat.

Schritt 5

Klassische Panna Cotta

Gießen Sie die cremige Mischung in die Formen.

Schritt 6

Klassische Panna Cotta

Stellen Sie die Panna Cotta für 2 Stunden in den Kühlschrank und servieren Sie sie dann. Guten Appetit!

Klassische Panna Cotta - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, Agar-Agar ist eine hervorragende pflanzliche Alternative. Verwende 1 TL Agar-Agar-Pulver (oder halte dich an die Packungsanweisung), da es fester wird als Gelatine.
Luftdicht verschlossen hält sich Panna Cotta im Kühlschrank 3-4 Tage. Die beste Konsistenz hat es innerhalb von 48 Stunden.
Auf jeden Fall! Ersetze Sahne einfach durch Kokosmilch mit vollem Fettanteil für eine vegane Version. Reduziere den Zucker etwas, da Kokosmilch von Natur aus süß ist.
Das passiert meist, wenn die Gelatine nicht vollständig aufgelöst wurde oder die Sahne-Mischung nicht heiß genug war. Achte darauf, dass du nach dem Hinzufügen der Gelatine gründlich umrührst.
Einfrieren wird nicht empfohlen, da es die cremige Textur verändert. Aufgetautes Panna Cotta wird oft körnig oder trennt sich.
Tauche die Förmchen kurz in warmes Wasser (5-10 Sekunden), trockne den Boden ab. Fahre mit einem dünnen Messer am Rand entlang und stürze es mit einem schnellen Ruck auf einen Teller.
Garniere mit frischen Beeren, Karamellsauce oder Zitrusabrieb. Für eine elegante Note serviere es in Weingläsern mit einem Keks dazu.
Ja, Zucker kann um 25% reduziert werden, ohne die Textur zu beeinflussen. Für Keto-Varianten nimm Erythrit-Pulver (gleiche Menge wie Zucker).
Verwende 120-ml-Ramekins oder kleine Gläser für Einzelportionen. Dieses Rezept ergibt normalerweise 4-6 kleine Portionen.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze