Sauerampfersalat mit Tomaten

Ein heller Sommersalat ist angenehm für das Auge, eine angenehme Säure von Sauerampfer und ein wenig Bitterkeit im Dressing, ein solcher Salat abwechslungsreicher auf der Sommerkarte.
Wie man kocht Sauerampfersalat mit Tomaten
Schritt 1
Die Stiele des Sauerampfers abschneiden, die Blätter in Streifen schneiden und in eine Salatschüssel geben. Gehackte Tomaten dazugeben, mit Nüssen bestreuen.
Schritt 2
Für das Dressing Öl, Senf, zerdrückten Knoblauch mischen. Salz Pfeffer. Mischen.
Schritt 3
Dressing über den Salat träufeln. Guten Appetit!
Sauerampfersalat mit Tomaten - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung
Absolut! Du kannst die Nüsse gerne durch deine Lieblingssorten ersetzen, wie Walnüsse, Pekannüsse, Mandeln oder sogar Sonnenblumenkerne für eine nussfreie Variante. Wenn du sie leicht anröstest, kann das ihren Geschmack noch verstärken.
Wenn du keinen Sauerampfer findest, versuche es mit Spinat, Rucola oder einer Mischung aus beidem, um einen ähnlich säuerlichen und leicht pfeffrigen Geschmack zu erzielen.
Am besten bereitest du den Salat kurz vor dem Servieren zu, damit der Sauerampfer und die Tomaten nicht welk werden. Du kannst das Dressing jedoch im Voraus zubereiten und bis zu 2 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren.
Dieser Salat schmeckt am besten frisch. Aufgrund der Tomaten und des Dressings wird er matschig, wenn er zu lange gelagert wird. Verzehr ihn am besten innerhalb weniger Stunden nach der Zubereitung, um die beste Qualität zu gewährleisten.
Ja, zerbröselter Feta, Ziegenkäse oder sogar kleine Mozzarella-Kugeln würden hervorragend zu diesem Salat passen.
Ja, dieser Sauerampfersalat ist von Natur aus vegetarisch. Um ihn vegan zu machen, stelle sicher, dass dein Senf vegan ist, da einige Honig enthalten.
Gegrilltes Hähnchen, Kichererbsen, Linsen oder ein hartgekochtes Ei wären eine gute Proteinergänzung und würden diesen Salat zu einer sättigenderen Mahlzeit machen.
Verdopple oder verdreifache einfach die Zutaten, wobei du die gleichen Verhältnisse beibehältst. Stelle sicher, dass du eine ausreichend große Salatschüssel für die erhöhte Menge hast.
Bewertungen: 0
0 Gesamtbewertung5
4
3
2
1
Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.