- Heim
- Rezepte
-
Kategorien
- Aubergine (76)
- Schokolade (117)
- Pilze (108)
- Erdbeere (103)
- Getränke (103)
- Tomaten (209)
- Hüttenkäse (122)
- Hauptgerichte (514)
- Ostern (93)
- Post (106)
- Rezepte vom Küchenchef (99)
- Äpfel (147)
- Käse (177)
- Hähnchen (132)
- Sommerrezepte (123)
- Blätterteig (75)
- Rohlinge (72)
- Lachs (72)
- Pfannkuchen (108)
- Kuchen (84)
- Creme (129)
- Kuchen (71)
- Schweinefleisch (116)
- Fisch (71)
- Rindfleisch (93)
- Kartoffel (163)
- Brot (79)
- Osterkuchen (82)
- Suppe (107)
- Feige (85)
- Walnüsse (111)
- Honig (79)
- Knoblauch (180)
- Gurken (73)
- Karotte (129)
- Pfeffer (116)
- Hühnchengerichte (89)
- Desserts (226)
- Fleischgerichte (137)
- Snacks (194)
- Krank fühlen (119)
- Rezepte für saure Sahne (79)
- Orangen (74)
- Backen (302)
- Eier (225)
- Zitrone (102)
- Abendessen (413)
- Kuchen (134)
- Gemüse (122)
- Eiscreme (75)
- Rezepte mit Milch (118)
- Salate (221)
- Kekse (75)
- Frühstück (207)
- Sandwich (107)
- Trick (90)
- Backen mit Ei (88)
- Sammlung von Rezepten (1189)
- Es gibt häufige Allergene (950)
- Nur (959)
- Beeindruckendes Rezept (723)
- Abendessen mit Kartoffeln (108)
- Warme Gerichte für das neue Jahr (306)
- Knoblauchsaison (324)
- Karottensaison (218)
- Kartoffelsaison (161)
- Rezept mit Video (178)
- Geflügelgerichte (84)
- In 30 Minuten (291)
- Mehl-Hauptgerichte (126)
- Grüne Jahreszeit (323)
- Enthält keine üblichen Allergene (248)
- Die Insel (234)
- Kalorienarm (153)
- Paprikasaison (93)
- Tomatensaison (168)
- Snack (177)
- Snacks mit Brot oder Lavash (73)
- Salate mit Gemüse (80)
- Gurkensaison (70)
- In 15 Minuten (85)
- Frühstück mit Eiern (84)
- Suppen (103)
- Erste Gänge (104)
- Backen (129)
- Kalorienarm (116)
- Abendessen (275)
- Um
- Kontakt
Einfaches würziges Adjika

Adjika ist ein kaukasischer Snack aus scharfen Paprikaschoten und Gewürzen. Sehr oft werden Tomaten, Paprika und anderes Gemüse dazugegeben. Snack
Wie man kocht Einfaches würziges Adjika
Schritt 1

Schneiden Sie die Paprika in kleine Stücke, die sich leicht im Fleischwolf zerkleinern lassen.
Schritt 2

Die Tomaten in Scheiben schneiden.
Schritt 3

Die Zwiebel in kleine Stücke schneiden.
Schritt 4

Schneiden Sie die Karotten in kleine Stücke, die sich leicht im Fleischwolf zerkleinern lassen.
Schritt 5

Bereiten Sie den Knoblauch vor. Die Kerne aus der Chilischote entfernen. Wenn Sie jedoch eine sehr scharfe Adjika möchten, lassen Sie die Kerne weg.
Schritt 6

Alles durch den Fleischwolf drehen oder im Mixer zerkleinern.
Schritt 7

Die Gemüsemischung in einen Topf geben und auf den Herd stellen. Das Gemüse 1 Stunde bei schwacher Hitze köcheln lassen.
Schritt 8

Geben Sie dem Gemüse Pflanzenöl, Zucker, Salz und Essig hinzu. Alles verrühren und weitere 10 Minuten köcheln lassen. Adjika ist fertig.
Schritt 9

Sterilisieren Sie die Gläser. Dies kannst du auf verschiedene Arten tun. Zum Beispiel im Backofen. Die Gläser waschen und für 20 Minuten bei 100–110 °C in den Backofen stellen. Sobald die Sterilisation abgeschlossen ist, schalten Sie den Ofen aus und lassen Sie die Gläser etwas abkühlen. Entfernen Sie sie mit einem trockenen Handtuch. Wenn Sie die Gläser mit einem feuchten Tuch herausnehmen, können diese aufgrund des Temperaturwechsels platzen. Nur Schraubdeckel ohne Gummiringe sollten Sie besser im Backofen sterilisieren. Gummibänder können im Ofen reißen oder schmelzen.
Schritt 10

Verteilen Sie die Adjika auf Gläser. Die Gläser aufschrauben und kopfüber hinstellen, mit einer Decke oder Handtüchern abdecken und 24 Stunden stehen lassen. Legen Sie sie anschließend in eine Speisekammer oder einen Keller.
Bewertungen: 0
Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.