Einfaches würziges Adjika
Adjika ist ein kaukasischer Snack aus scharfen Paprikaschoten und Gewürzen. Sehr oft werden Tomaten, Paprika und anderes Gemüse dazugegeben. Snack
Wie man kocht Einfaches würziges Adjika
Schritt 1

Schneiden Sie die Paprika in kleine Stücke, die sich leicht im Fleischwolf zerkleinern lassen.
Schritt 2

Die Tomaten in Scheiben schneiden.
Schritt 3

Die Zwiebel in kleine Stücke schneiden.
Schritt 4

Schneiden Sie die Karotten in kleine Stücke, die sich leicht im Fleischwolf zerkleinern lassen.
Schritt 5

Bereiten Sie den Knoblauch vor. Die Kerne aus der Chilischote entfernen. Wenn Sie jedoch eine sehr scharfe Adjika möchten, lassen Sie die Kerne weg.
Schritt 6

Alles durch den Fleischwolf drehen oder im Mixer zerkleinern.
Schritt 7

Die Gemüsemischung in einen Topf geben und auf den Herd stellen. Das Gemüse 1 Stunde bei schwacher Hitze köcheln lassen.
Schritt 8

Geben Sie dem Gemüse Pflanzenöl, Zucker, Salz und Essig hinzu. Alles verrühren und weitere 10 Minuten köcheln lassen. Adjika ist fertig.
Schritt 9

Sterilisieren Sie die Gläser. Dies kannst du auf verschiedene Arten tun. Zum Beispiel im Backofen. Die Gläser waschen und für 20 Minuten bei 100–110 °C in den Backofen stellen. Sobald die Sterilisation abgeschlossen ist, schalten Sie den Ofen aus und lassen Sie die Gläser etwas abkühlen. Entfernen Sie sie mit einem trockenen Handtuch. Wenn Sie die Gläser mit einem feuchten Tuch herausnehmen, können diese aufgrund des Temperaturwechsels platzen. Nur Schraubdeckel ohne Gummiringe sollten Sie besser im Backofen sterilisieren. Gummibänder können im Ofen reißen oder schmelzen.
Schritt 10

Verteilen Sie die Adjika auf Gläser. Die Gläser aufschrauben und kopfüber hinstellen, mit einer Decke oder Handtüchern abdecken und 24 Stunden stehen lassen. Legen Sie sie anschließend in eine Speisekammer oder einen Keller.
Einfaches würziges Adjika - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung
Bewertungen: 0
0 GesamtbewertungHaben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.
Schreiben Sie eine Rezension
Beliebt
Usbekisches Fladenbrot
Es gibt mehrere Arten usbekischen Fladenbrots aus unterschiedlichen Teigen. Eines der beliebtesten ist Gijda Non (ein fluffiges Fladenbrot mit dickem Rand). Traditionell werden sie im Tandoor-Ofen gebacken, moderne Öfen eignen sich aber auch zum Koch
Pommes Frites aus der Mikrowelle
Sie können Pommes Frites auch in der Mikrowelle zubereiten und sie gelingen genauso gut wie frittierte. Der Vorteil dieser Kochmethode besteht darin, dass Sie nicht viel Öl verwenden müssen. Das Rezept ist einfach: Man nimmt einfach gefrorene Kartoff
Hüttenkäse-Auflauf mit Äpfeln im Ofen
Das Kochen von Hüttenkäseauflauf mit Äpfeln im Ofen nach unserem Rezept lohnt sich zumindest, um die traditionelle Idee dieses beliebten Gerichts umzukehren. Denn was haben wir normalerweise? So etwas wie ein großer Käsekuchen mit einer weniger dicht
Geschmorte Putenleber
In Sauerrahmsauce geschmorte Putenleber ist ein leckeres und einfaches Gericht, das mit jeder Beilage passt. Um der Leber einen zart-cremigen Geschmack zu verleihen, wird sie in saurer Sahne gekocht. Die Hauptsache ist, die Innereien auf dem Herd nic