Scharfe Paprika-Adjika beim Kochen

Adjika aus scharfen Paprikaschoten ist eine weitere Variante des berühmten Gewürzes der kaukasischen Küche. Es eignet sich hervorragend als Ergänzung zu Hauptgerichten, Fleisch, Beilagen und auch als eigenständiges Produkt. Für Adjika wird schon seit langem geräucherter Pfeffer verwendet, um ihm einen ausgeprägteren und pikanteren Geschmack zu verleihen. Mittlerweile haben sich die Regeln für die Zubereitung dieses Gewürzes geändert und es wird nur noch frischer Pfeffer verwendet. Längst ist die Würzmischung zur „Dekoration“ vieler Gerichte geworden: Sie inspiriert viele Köche zum Experimentieren. Gerichte mit der Zugabe von Adjika werden reichhaltig und aromatisch. Man kann mit Sicherheit sagen, dass ein wenig Schärfe in einem Gericht dessen Geschmack nur verbessert.
Wie man kocht Scharfe Paprika-Adjika beim Kochen
Schritt 1

Sterilisieren Sie zuerst die Gläser und Deckel. Stellen Sie die Gläser und Deckel in einen vorgeheizten Ofen, ohne die Gläser mit Deckeln abzudecken. 0,5-Liter-Gläser werden 10 Minuten sterilisiert, 1-Liter-Gläser 15 Minuten. Stoppen Sie die Garzeit, und sobald sie warm sind, schalten Sie die Hitze ab und lassen Sie den gesamten Inhalt im Ofen, bis er vollständig abgekühlt ist.
Schritt 2

Knoblauch und Chilischote in 1,5–2 mm dicke Scheiben schneiden.
Schritt 3

Die Paprika halbieren, entkernen und in gleichmäßige mittelgroße Stücke schneiden.
Schritt 4

Die Tomaten vom Stielansatz befreien und in 2 cm dicke Spalten schneiden.
Schritt 5

Erhitzen Sie Pflanzenöl in einem Topf mit dickem Boden und geben Sie die Tomaten hinein.
Schritt 6

Salz, Zucker und Essig hinzufügen und alles gut vermischen. Die Tomaten 5 Minuten köcheln lassen.
Schritt 7

Paprika zu den Tomaten geben.
Schritt 8

Knoblauch und Chili zum Gemüse geben. Alles gründlich vermischen.
Schritt 9

Das Gemüse 20 Minuten unter ständigem Rühren köcheln lassen.
Schritt 10

Am Ende des Schmorens gemahlenen schwarzen Pfeffer hinzufügen und alles vermischen.
Schritt 11

Geben Sie das Gemüse in einen Mixer und pürieren Sie es, bis es glatt ist.
Schritt 12

Nehmen Sie die Gläser mit Deckel aus dem Ofen und geben Sie die Adjika hinein. Verschließen Sie die Gläser fest mit Deckeln. Wickeln Sie die heiße Adjika in etwas Warmes und lassen Sie sie 24 Stunden lang stehen. Bewahren Sie die Sauce im Kühlschrank oder an einem kühlen Ort auf. Vermeiden Sie Sonneneinstrahlung. Guten Appetit.
Scharfe Paprika-Adjika beim Kochen - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung
Bewertungen: 0
0 GesamtbewertungHaben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.