- Heim
- Rezepte
-
Kategorien
- Aubergine (76)
- Schokolade (117)
- Pilze (108)
- Erdbeere (103)
- Getränke (99)
- Tomaten (209)
- Hüttenkäse (122)
- Hauptgerichte (476)
- Ostern (93)
- Post (106)
- Rezepte vom Küchenchef (99)
- Äpfel (147)
- Käse (177)
- Hähnchen (132)
- Sommerrezepte (123)
- Blätterteig (72)
- Lachs (72)
- Pfannkuchen (108)
- Kuchen (84)
- Creme (129)
- Kuchen (71)
- Schweinefleisch (116)
- Fisch (71)
- Rindfleisch (93)
- Kartoffel (163)
- Brot (78)
- Osterkuchen (81)
- Suppe (107)
- Feige (85)
- Walnüsse (111)
- Honig (79)
- Knoblauch (180)
- Gurken (73)
- Karotte (129)
- Pfeffer (116)
- Hühnchengerichte (85)
- Desserts (226)
- Fleischgerichte (126)
- Snacks (175)
- Krank fühlen (119)
- Rezepte für saure Sahne (79)
- Orangen (74)
- Backen (302)
- Eier (225)
- Zitrone (102)
- Abendessen (413)
- Kuchen (133)
- Gemüse (122)
- Eiscreme (75)
- Rezepte mit Milch (118)
- Salate (221)
- Kekse (75)
- Frühstück (200)
- Sandwich (104)
- Trick (90)
- Backen mit Ei (82)
- Sammlung von Rezepten (1097)
- Es gibt häufige Allergene (869)
- Nur (884)
- Beeindruckendes Rezept (665)
- Abendessen mit Kartoffeln (101)
- Warme Gerichte für das neue Jahr (289)
- Knoblauchsaison (305)
- Karottensaison (203)
- Kartoffelsaison (152)
- Rezept mit Video (163)
- Geflügelgerichte (77)
- In 30 Minuten (266)
- Mehl-Hauptgerichte (117)
- Grüne Jahreszeit (303)
- Enthält keine üblichen Allergene (236)
- Die Insel (218)
- Kalorienarm (153)
- Paprikasaison (88)
- Tomatensaison (159)
- Snack (163)
- Salate mit Gemüse (73)
- In 15 Minuten (81)
- Frühstück mit Eiern (80)
- Suppen (96)
- Erste Gänge (97)
- Backen (119)
- Kalorienarm (101)
- Abendessen (226)
- Um
- Kontakt
Zotteliger Karpfen

Der Karpfen wird im Chinesischen „zottelig“ genannt, da sein Aussehen ein wenig an zerzaustes Haar erinnert. Das Gericht sieht sehr originell und authentisch aus und schmeckt hervorragend. Das Hauptgeheimnis des Gerichts besteht darin, Querschnitte zu machen. Das heiße Öl dringt in die Schnitte ein, kocht die kleinen Knochen und hält den gesamten Saft im Inneren. In der Originalversion wird Karpfen mit süß-saurer Sauce serviert, dieses Rezept schlägt jedoch vor, ihn mit Teriyaki-Sauce zu servieren, was das Gericht überhaupt nicht verdirbt.
Wie man kocht Zotteliger Karpfen
Schritt 1

Machen Sie in jedes Filet kreuzweise Schnitte, ohne die Haut zu beschädigen.
Schritt 2

Machen Sie nun im Abstand von 1–1,5 cm Längsschnitte. Sie sollten eine Art „Fransen“ aus Karpfenfleisch erhalten.
Schritt 3

Den Karpfen mit Reiswein übergießen, salzen und pfeffern. Oder geben Sie es in eine Schüssel und marinieren Sie es 15 Minuten lang in dieser Marinade.
Schritt 4

Öl in einen Topf (Schöpfkelle) geben und auf 170–180 °C erhitzen. Oder verwenden Sie eine Fritteuse.
Schritt 5

Den Karpfen in Ei tauchen, in Stärke wälzen und in gut erhitztes Öl legen.
Schritt 6

Den Karpfen 3–4 Minuten braten, bis er goldbraun ist. Legen Sie den fertigen Karpfen auf ein Papiertuch, um überschüssiges Öl zu entfernen. Servieren Sie gebratenen Karpfen mit Teriyaki-Sauce. Garnieren Sie den Teller mit einer Zitronenscheibe und Chilischeiben.
Bewertungen: 0
Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.