Sauerkrautsuppe mit Hühnchen

Cookinero 28 Mär 2025

Schtschi ist eine traditionelle russische Kohlsuppe. Von diesem Gericht gibt es viele Variationen: Kohlsuppe aus frischem Kohl, Grünkohlsuppe. Eine der vielleicht ungewöhnlichsten Sorten ist jedoch die Kohlsuppe aus Sauerkraut. Die Suppe ist reichhaltig und hat eine einzigartige Säure. Diese Suppe ist ein toller erster Gang zum Mittagessen. Und nach diesem Rezept ist die Zubereitung ganz einfach.

Wie man kocht Sauerkrautsuppe mit Hühnchen

Schritt 1

Sauerkrautsuppe mit Hühnchen

Die Zwiebel in 5 mm dicke Halbringe schneiden.

Schritt 2

Sauerkrautsuppe mit Hühnchen

Die Kartoffeln in mitteldicke Streifen schneiden.

Schritt 3

Sauerkrautsuppe mit Hühnchen

Reiben Sie die Karotten auf einer groben Reibe.

Schritt 4

Sauerkrautsuppe mit Hühnchen

Das Hähnchen in kleine Stücke schneiden.

Schritt 5

Sauerkrautsuppe mit Hühnchen

Gießen Sie 2 Liter Wasser in einen Topf und stellen Sie den Topf auf das Feuer. Wenn das Wasser kocht, geben Sie die Kartoffeln und den Kohl hinzu.

Schritt 6

Sauerkrautsuppe mit Hühnchen

In der Zwischenzeit eine Bratpfanne mit Pflanzenöl erhitzen und die Zwiebel 5 Minuten lang goldbraun braten.

Schritt 7

Sauerkrautsuppe mit Hühnchen

Geriebene Karotten zu den Zwiebeln geben und alles zusammen weitere 3 Minuten anbraten.

Schritt 8

Sauerkrautsuppe mit Hühnchen

Tomatenmark zur Bratmischung geben und verrühren.

Schritt 9

Sauerkrautsuppe mit Hühnchen

Gleichzeitig eine weitere Bratpfanne mit Pflanzenöl erhitzen und das Hähnchen 5 Minuten braten, bis es goldbraun ist.

Schritt 10

Sauerkrautsuppe mit Hühnchen

Wenn die Kartoffeln und der Kohl weich genug sind, geben Sie das gebratene Gemüse und das Hühnchen zur Suppe. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Kohlsuppe weitere 15 Minuten bei schwacher Hitze kochen. Die fertige Suppe mit einem Deckel abdecken und 30 Minuten ziehen lassen.

Schritt 11

Sauerkrautsuppe mit Hühnchen

Die fertige Suppe in Schüsseln füllen, mit fein gehackten Frühlingszwiebeln und einem Löffel Sauerrahm garnieren.

Sauerkrautsuppe mit Hühnchen - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, du kannst Hühnchen durch Schweinefleisch, Rindfleisch oder sogar geräucherte Wurst ersetzen, um einen kräftigeren Geschmack zu erzielen. Pass die Garzeit entsprechend dem gewählten Fleisch an.
Für eine vegetarische Version lass das Hühnchen weg und nimm Gemüsebrühe statt Wasser. Füge Pilze oder Bohnen für zusätzliches Eiweiß und mehr Geschmackstiefe hinzu.
Die Suppe hält sich 3-4 Tage im Kühlschrank, wenn sie luftdicht verschlossen ist. Der Geschmack wird oft nach ein bis zwei Tagen noch intensiver.
Ja, die Suppe lässt sich gut einfrieren und hält bis zu 3 Monate. Lass sie komplett abkühlen und lass im Behälter etwas Platz, da sich die Flüssigkeit ausdehnen kann.
Erwärme sie schonend auf dem Herd bei mittlerer Hitze und rühre gelegentlich um. Gib einen Spritzer Wasser oder Brühe hinzu, falls die Suppe zu dickflüssig geworden ist.
Frischer Kohl geht zwar, schmeckt aber ganz anders. Falls du frischen Kohl nimmst, füge 1-2 Esslöffel Essig oder Zitronensaft hinzu, um die Säure von Sauerkraut anzunähern.
Krustenbrot, Roggenbrot oder Pumpernickel passen gut. Für eine leichtere Beilage eignet sich ein frischer Salat oder eingelegtes Gemüse, das den säuerlichen Geschmack der Suppe unterstreicht.
Gib eine Prise Chili- oder Paprikaflocken zum Gemüse oder rühre etwas scharfe Paprika oder ein paar Tropfen scharfe Soße beim Servieren unter, falls du mehr Schärfe möchtest.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze